Guten Tag
Meine Klientin könnte von ihrem Unternehmen ein Darlehen erhalten um die offenen Betreibungen zu bezahlen und somit die Lohnpfändung aufzuheben. Jedoch bestehen Verlustscheine von 2011-2020 von um die 44'000.00 CHF (diverse Gläubiger). Soll das Unternehmen das Darlehen für die offenen Betreibungen trotzdem übernehmen? Ist das Risiko einschätzbar, dass die Verlustscheine aktiviert werden? Was gäbe es sonst noch für eine Lösung?
Vielen Dank für Ihre Antwort und mit besten Grüssen
Tanja Janowsky Movis AG
Frage beantwortet am
Doris Platania
Expert*in Schuldenberatung
Guten Tag Frau Janowsky,
um die Frage fachlich ausreichend zu beantworten, bräuchte ich viel mehr Informationen zu dem Fall.
Allgemein kann ich es so beantworten, dass es meistens nicht ausreicht die aktuelle Betreibung zu übernehmen. Das ist nur eine kurzfristige Lösung, da jederzeit die anderen Gläubiger betreiben könnten. Durch das Darlehen der Firma erfolgt nur eine Umschuldung und es entsteht eine Abhängigkeit zu der Firma.
Es macht immer Sinn, sich bei einer Schuldenberatungsstelle des jeweiligen Kantons beraten zu lassen, um eine ganzheitliche Lösung zu finden, bei der die gesamten Schulden einbezogen werden.
Erläuternd möchte ich hinzufügen:
Die Faktoren, die es zu beachten gilt, sind die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der verschuldeten Person (Gibt es einen monatlichen Budgetüberschuss, anhand des Sanierungsbudgets) Kann ein Angebot über 3 Jahre für eine Gesamtlösung gemacht werden? Teilsanierung?
Wie sind die persönlichen Verhältnisse der verschuldeten Person? Ist die Situation stabil, können die laufenden Verpflichtungen gezahlt werden? Oder ist eine Neuverschuldung wahrscheinlich?
Welche Ziele sollen mit der Zahlung der aktuellen Betreibungen erreicht werden?
Manchmal macht eine Betreibung Sinn, bis die Stabilität erreicht ist, oder eine Privatinsolvenz als Zwischenlösung könnte auch eine Lösung sein, um etwas "Durchatmen" zu können. Da kommt es darauf an, in welchem Kanton die Person lebt, ob eine Insolvenz sich "lohnt".
Eine Umschuldung (Darlehen der Firma oder von Privatpersonen) macht in den wenigsten Fällen Sinn.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne melden.
MFG
Doris Platania