Sie haben Freude an:
- an der Arbeit mit Jugendliche im Autismus Spektrum des Zyklus 3
- am Unterrichten
- der Individualisierung
- hoher Selbstverantwortung
- der Arbeit in einem kleinen Team
- der engen interdisziplinären Zusammenarbeit (intern wie extern)
- der intensiven Zusammenarbeit mit den Eltern
Sie bringen mit:
- einen Abschluss in Sozialpädagogik
- Erfahrung mit Kindern/Jugendlichen im Autismus Spektrum
- Humor und Kreativität
- persönliche und zeitliche Flexibilität
Online-Bewerbungen bitte ausschliesslich im PDF-Format!
Kontakt
Auskunft erteilen gerne:
Martina Kocher und Isabelle Armenti, Co-Leitung Tagesschule Solothurn
(Tel.: 032 624 14 62; coleitung-taso@bachtelen.ch; www.bachtelen.ch)