Zum Inhalt oder zum Footer

Teamleitung Wohnen

Veröffentlicht:
21.01.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
20.02.2025
Stellenantritt:
01.03.2025
Arbeitsort:
5603 Staufen
Kanton:
Aargau
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

 

Die Stiftung Orte zum Leben ist ein Kompetenzzentrum mit bedarfsgerechten Angeboten für Klientinnen und Klienten mit Beeinträchtigungen. Wir bieten rund 360 Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen vielfältige, attraktive Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturplätze. An den verschiedenen Standorten im Raum Lenzburg, Oberentfelden und Aarau sind über 350 Mitarbeitende im Einsatz, mit dem Ziel, die Selbständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe unserer Klientinnen und Klienten zu fördern. Die Mitarbeitenden der Stiftung verfügen über hohe Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz. Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen sind zentrale Voraussetzungen, damit Klientinnen und Klienten in unterschiedlichen Situationen und Lebenslagen professionell begleitet und dabei die bedarfsgerechten Angebote weiterentwickelt werden.

Als Kompetenzzentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist die Stiftung seit ihrer Gründung 1977 eine zuverlässige, wichtige Partnerorganisation für die Wirtschaft und kantonale Institutionen im Aargau und angrenzenden Kantonen.


 Für die Abteilung Wohnen 1 in Staufen suchen wir per 01. März 2025 oder nach Vereinbarung eine


Teamleitung Wohnen 80 %


Ihre Aufgaben:

  • Zielorientierte Führung des Teams
  • Planerische und organisatorische Aufgaben
  • Führung und Entwicklung der unterstellten Mitarbeitenden (6-8 Mitarbeitende) sowie Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der Begleitung, Betreuung und Förderung der Klienten und Klientinnen
  • Mitarbeit in der direkten Begleitung
  • Entscheidungen im Rahmen des Organisationsreglements
  • Innovationskraft und kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistung
  • Budgetverantwortung (Globalbudget und Personalressourcen)
  • Mitarbeit bei Projekten
  • Fachliche Unterstützung und Begleitung des Teams im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit psychisch, physisch und kognitiv beeinträchtigtem Klientel
  • Zusammenarbeit und Beziehungsmanagement mit Angehörigen sowie internen und externen Stellen
  • Begleitung von Lernenden und Studierenden innerhalb der Organisation

Ihr Profil:

  • Abschluss einer höheren Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
  • Abschluss einer Zusatzausbildung im Bereich Führung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit einer psychischen und kognitiven Beeinträchtigung
  • Übernahme von Verantwortung und Vorleben einer lösungsorientierten und selbständiger Arbeitsweise, Veränderungsfähigkeit
  • Kooperative und ressourcenorientierte Grundhaltung sowie hohe Sozialkompetenz
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerausweis Kategorie B von Vorteil
  • Bereitschaft zur Praxisanleitung bzw. die Ausbildung zu absolvieren

Wir bieten Ihnen:

  • Professionelles Arbeiten in einer innovativen Organisation
  • Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
  • Interne / externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

Arbeitsort:

Wohnheim, Mahlwerk 23
Juraweg 23
5603 Staufen

Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Evelyne Bachmann, Abteilungsleitung Wohnen 1, Telefon: +41 62 885 62 42.


Jetzt bewerben


Print Send Linkedin Facebook

Zur Übersicht