Wir suchen Verstärkung!
Die Sozialatelier GmbH ist eine Firma mit Sitz in Olten und Zweigstelle in Dornach, welche Dienstleistungen für Fachbehörden, Jugendanwaltschaften, Gerichte und Sozialdienste im Bereich der Sozialen Arbeit anbietet. Schwerpunkt bildet dabei die Sozialpädagogische Familienbegleitung sowie Besuchsrechtsbegleitung.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ein bis zwei qualifizierte Persönlichkeiten für den Standort Dornach. Stellenantritt nach Vereinbarung.
Sozialpädagogische Familienbegleiterin/ Sozialpädagogischer Familienbegleiter 60 - 80%
Das sind Ihre Hauptaufgaben
Sie arbeiten als sozialpädagogische Familienbegleitung im unmittelbaren Alltag von Familien aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen, die sich in akuten Krisen befinden oder seit längerer Zeit in turbulenten Lebenssituationen stehen und Unterstützung in Erziehungsfragen benötigen. Sie stärken die Rolle der Erziehungsverantwortlichen und tragen zur Erweiterung ihrer Kompetenzen bei. Sie unterstützen die Familie darin, einen konstruktiven Umgang mit Spannungen zu finden. Vom Standort Dornach aus arbeiten Sie in den Kantonen Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt.
Ihr Aufgabengebiet
- Sie arbeiten mehrheitlich im Auftrag der Behörden und gewährleisten eine gute Kommunikation mit Beiständ:innen und/oder der KESB.
- Sie stellen den Kindsschutz sicher und erstellen Empfehlungen gegenüber den zuweisenden Stellen.
- Sie pflegen einen vertrauens- und respektvollen Umgang mit der Lebenswelt und Privatsphäre von Familien.
- Sie vermitteln und unterstützten Hilfsangebote in Bezug auf die Eltern und Kinder, falls nötig.
- Sie sind verantwortlich für Besuchsbegleitungen.
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit und erstellen Berichte zuhanden der Behörden.
Das bringen Sie mit
Als empathische und durchsetzungsfähige Persönlichkeit verfügen Sie über einen Abschluss in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit FH/HFS oder in Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Heil- und Sonderpädagogik. Eine Weiterbildung in Sozialpädagogischer Familienbegleitung (CAS), Familienberatung oder Familientherapie wäre ideal.
Weiter ergänzen folgende Punkte Ihr Profil:
- Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen in speziellen Umständen und verfügen über eine positive und motivierende Einstellung.
- Systemisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln sind Ihnen vertraut.
- Als wertschätzende und belastbare Persönlichkeit gehen sie Konflikte aktiv an und behalten auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
- Sie verfügen über eine teamorientierte und gleichzeitig eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sie haben ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, jede weitere Sprache ist ein Plus.
- Sie verfügen über fundierte Computerkenntnisse (MS-Office) und haben Freude im Umgang mit digitalen Tools.
- Sie besitzen den Führerausweis Kat. B.
Darauf können Sie sich freuen
Es erwartet Sie ein interessantes interdisziplinäres Arbeitsfeld, in einem engagierten Team, das gerne seine Erfahrungen und sein Fachwissen teilt. In der Fallarbeit werden Sie laufend durch regelmäßige Intervisionen sowie Supervisionen unterstützt. Wir verstehen uns als lernende Organisation und fördern unsere Mitarbeitenden in ihren Fähigkeiten und Ressourcen. Die fachliche wie die persönliche Weiterentwicklung bilden für uns einen Basiswert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte zur offenen Stelle gibt Ihnen gerne
Paul Freisler Geschäftsleitung, T 079 822 09 96, paul.freisler@sozialatelier.ch
Mehr über das Sozialatelier erfahren Sie auf unserer Website www.sozialatelier.ch.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an mitarbeit@sozialatelier.ch
Kontakt
Paul Freisler, Geschäftsleitung, paul.freisler@sozialatelier.ch,Tel. 079 822 09 96