Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogische Begleitungen in Pflegefamilien

Logo von Netzwerk Schoenfels
Veröffentlicht:
08.04.2025
Pensum:
40%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
3800 Interlaken
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Das Netzwerk Schoenfels ist eine Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe am Standort Interlaken/Unterseen. Die Kernangebote - drei Wohngruppen, eine interne Schule und betreute Wohnangebote für junge Erwachsene sowie ein Netz von Partnerfamilien - richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aller Geschlechter im Alter von 8 bis 22 Jahren aus der ganzen Schweiz, welche nicht in ihrem angestammten (familiären) Umfeld leben können und vorübergehend oder längerfristig auf eine besondere Unterstützung angewiesen sind.

Für den Bereich Partnerfamilien suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Sozialpädagog:in

Es sind 40 Stellenprozente zu vergeben.

Aufgabenbereiche

  • Administrative Arbeiten wie zB. das Führen eines Verlaufsjournals
  • Fallführung und Prozessbegleitung von Jugendlichen
  • Coaching und Beratung der Partnerfamilien
  • Interne Koordinationen mit den Lehrpersonen und Sozialpädagog:innen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, zuweisenden Stellen und Fachpersonen
  • Verfassen von Berichten

Unsere Wünsche an Sie

  • Ausbildung in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik FH/HFS oder äquivalente Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung von Jugendlichen und - wenn möglich - in der Arbeit mit Familiensystemen
  • Hohe Belastbarkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Bereitschaft, viel unterwegs zu sein mit kürzeren und auch weit entfernteren Autofahrten
  • Bereitschaft, mit den Familiensystemen zusammen zu arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit in einem dynamischen Umfeld
  • Eine offene und unterstützende Betriebskultur
  • Regelmässiger Austausch und enge Zusammenarbeit innerhalb des Bereichs "Partnerfamilien"
  • Arbeitsplatz in der Administration
  • Auto, Natel und Laptop werden zur Verfügung gestellt

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susanna Hämmerlin, Bereichsleiterin Partnerfamilien unter Telefon 033 856 60 60.

Zur Übersicht