Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
17.04.2025
Pensum:
85% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.07.2025
Arbeitsort:
8050 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Kompetent, belastbar und humorvoll

Wir sind eine offene, innovative Organisation an drei Standorten mit insgesamt fünf sozialpädagogischen Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, eingebettet in zwei Stadtkreise von Zürich und in die Gemeinde Küsnacht am See.

Als Fachperson unterstützt du ein Team und bringst dich entsprechend den Themen ein. Du baust professionelle Beziehungen zur Klientel auf und gemeinsam mit dem Team förderst, begleitest und unterstützt du acht Kinder und Jugendliche im Alltag.

Wir suchen für unser pädagogisches Fachteam am Standort Dialogweg in Zürich-Nord

Sozialpädagog:in 85%

per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Aufgabenbereich

  • Fallführung von ein bis zwei Kindern/Jugendlichen
  • Sicherstellung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Eltern, Schule und Behörden
  • Entwicklungsbericht erarbeiten, Gespräche führen, Teilnahme an Standortsitzungen, Protokolle schreiben
  • Übernahme eines Ressorts
  • Teilnahme und Mitwirken an Teamsitzungen, Förderplanungen, pädagogischen Foren, Supervisionen und Fachberatungen

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit FH/HF mit Berufserfahrung im stationären Bereich
  • Fachkompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aus belastenden Familiensystemen
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Nachtpräsenz- und Wochenenddienste)

Was wir bieten

  • Motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt
  • Spannendes Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen der Stiftung zkj
  • Vielfalt von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung per Mail an Fachstelle Personal Dialogweg/Eichbühl/Fennergut, bewerbung.def@zkj.ch .

Kontakt

Fragen beantwortet dir Caroline Honegger, Teamleiterin Dialogweg 6, unter Tel. 044 251 30 50. www.zkj.ch, www.dialogweg.ch

Zur Übersicht