Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter als Mitglied des Spruchkörpers der KESB

Veröffentlicht:
04.02.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
4450 Sissach
Kanton:
Basel-Landschaft
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die KESB Gelterkinden-Sissach ist für 31 Gemeinden mit über 39'000 Einwohnern zuständig und nimmt die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung:

eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter

als Mitglied des Spruchkörpers der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) 80%

Ihre Aufgaben:

  • Verfahrensleitung im Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Durchführung von Anhörungen und Führen von Gesprächen
  • Erteilen von Abklärungs- und Gutachtensaufträgen
  • Teilnahme an Spruchkörpersitzungen und Entscheidfindung im Kollegium
  • Prüfen und redigieren von Entscheiden im Zirkularverfahren
  • Treffen von delegierten Einzelentscheidungen
  • Begleiten der angeordneten Massnahmen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
  • Spezialisierung in einem Schwerpunktthema
  • Pikettdienst

Ihr Profil:

  • Abschluss in der Sozialen Arbeit (FH oder BSc)
  • Fundierte Kenntnisse im Familienrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
  • Erfahrung im psychologischen und / oder sozialen Bereich von Vorteil
  • Empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Psychische Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit hohen Belastungen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr selbständige und genaue Arbeitsweise
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Bereitschaft Pikettdienst zu leisten, eigener PW von Vorteil
  • Sehr gute Anwender-Kenntnisse der Office-Programme, Kenntnisse KLIB von Vorteil

Wir bieten:

  • Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Anstellung nach kantonalen Richtlinien

Schicken Sie bitte Ihre elektronische Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 6. März 2025 an: nathalie.henzi@kesb-bl.ch

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Henzi oder Frau Trachsler (Tel.: 061 985 10 60) gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht