Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiterin in der Frauen-Beratung

Logo von Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn
Veröffentlicht:
28.03.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
20.04.2025
Stellenantritt:
01.06.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
5001 Aarau
Kanton:
Aargau
Qualifikation:
Hochschulbildung

Das Frauenhaus Aargau-Solothurn ist eine stationäre Kriseninterventionseinrichtung mit 24-Stunden-Betrieb. Die Institution hat 10 Plätze für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen mit und ohne Kinder. Wir bieten Schutz, Beratung und Betreuung. Der Aufenthalt ermöglicht den betroffenen Frauen, sich mit ihrer Situation auseinanderzusetzen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

Wir suchen ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

eine Sozialarbeiterin 80% in der Frauen-Beratung

Ihr Aufgabenbereich

  • Einzelfallberatung der von Gewalt betroffenen Frauen im Bezugspersonensystem (Fallführung)
  • Telefonische Beratung von Betroffenen, Angehörigen und anderen Fachstellen
  • Krisenintervention
  • Unterstützung und Begleitung der Frauen und Kinder im Frauenhausalltag
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Fachpersonen
  • Zusammenarbeit mit dem Fachbereich der Mütter- und Kinderberatung
  • Administrative Arbeiten / Falldokumentation
  • Ressortarbeiten
  • Telefon-Pikettdienst

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Abschluss in Sozialer Arbeit (FH) und bringen Berufserfahrung mit. Sie sind eine gefestigte, kommunikative und sozialkompetente Persönlichkeit. Sie verfügen über hohe Organisations- und Koordinationsfähigkeiten. Sie können flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren und bleiben dabei handlungsfähig. Sie sind belastbar und engagieren sich gerne in einem lebendigen Umfeld. Sie haben Interesse an feministischen und sozialen Themen. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und ihre schriftliche Ausdrucksweise ist stilsicher. Idealerweise kennen Sie das soziale Netz der beiden Kantone Aargau und Solothurn.

Von Vorteil sind Erfahrung im stationären Bereich und Fachwissen zu Trauma, Migration und Krisenintervention.

Wir bieten

Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit geregelten Arbeitszeiten. Weiterentwicklung durch Intervision, Supervision und interne Weiter-bildung. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit grosszügigen Sozialleistungen sowie 6 Wochen Ferien.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20. April 2025. Bitte senden Sie uns ihr vollständiges Dossier an bewerbung@frauenhaus-ag-so.ch

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich an bewerbung@frauenhaus-ag-so.ch.

Zur Übersicht