Luzern | 60% - 80%
Ihre Aufgaben
- Sie informieren, beraten und begleiten Opfer von Straftaten sowie deren Angehörige nach Opferhilfegesetz.
- Als weitere Aufgabe arbeiten Sie eng mit beteiligten Behörden, Fachpersonen und -stellen zusammen.
- Sie erteilen Kostengutsprachen für finanzielle Soforthilfe und unterstützen Opfer bei Gesuchen um längerfristige Hilfe sowie Genugtuung/Entschädigung.
- Die Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
- Bachelor in Sozialer Arbeit
- Erfahrung in der Beratung traumatisierter oder zugewanderter Menschen erwünscht
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht von Vorteil
- Juristische, medizinische und psychologische Grundkenntnisse
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Gesundheits- und Sozialdepartement Dienststelle Soziales und Gesellschaft Jeannine Borboa Co-Abteilungsleiterin Opferberatungsstelle +41 41 228 74 00 https://disg.lu.ch
Obergrundstrasse 70, 6003 Luzern
Kontakt
Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Jeannine Borboa
Co-Abteilungsleiterin Opferberatungsstelle
+41 41 228 74 00
https://disg.lu.ch