Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiter:in im Kindes- und Erwachsenenschutz

Logo von Regionaler Sozialdienst Niederbipp
Veröffentlicht:
25.04.2025
Pensum:
50% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
31.05.2025
Stellenantritt:
01.06.2025
Arbeitsort:
4704 Niederbipp
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Gestalten Sie Zukunft mit uns – Für Menschen. Mit Menschen.

Die Regionalen Sozialdienste Niederbipp (RSD) übernehmen im Auftrag von neun Gemeinden mit rund 15'000 Einwohner:innen eine zentrale Rolle in den Bereichen Sozialhilfe sowie Kindes- und Erwachsenenschutz. Unser Auftrag ist klar: Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten, stärken und gemeinsam mit ihnen nachhaltige Lösungen entwickeln.

Wir suchen per 01. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

eine:n Sozialarbeiter:in im Kindes- und Erwachsenenschutz (50-100%)

Wir bieten:

  • Sinnvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein wertschätzendes, motiviertes KES-Team, das zusammenhält
  • Offene Kultur: flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein unterstützendes Miteinander – bei uns zählt jede Meinung
  • Professioneller Rückhalt durch ein erfahrenes Backoffice – tolles Gesamtteam
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit
  • Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Standard
  • Kostenloser Parkplatz direkt vor Ort

Ihre Mission:

  • Führen von Kindes- und Erwachsenenschutzmandaten mit Fingerspitzengefühl und Klarheit
  • Abklären von Gefährdungsmeldungen und Einschätzen komplexer Lebenslagen
  • Verfassen von Berichten, Anträgen und Gesuchen
  • Ausrichten wirtschaftlicher Hilfe innerhalb des Mandats
  • Koordination im Hilfesystem (Case Management) – vernetzen, vermitteln, ermöglichen
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Partnern, um tragfähige Lösungen zu finden

Sie bringen mit:

  • Ein Diplom in Sozialer Arbeit (FH, HFS oder BSc)
  • Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz (KES) von Vorteil
  • Eine wertschätzende, ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Belastbarkeit, Selbständigkeit und Freude an herausfordernden Situationen
  • Die Fähigkeit, sowohl empathisch als auch klar zu kommunizieren – mit Herz und Rückgrat
  • Teamspirit und Lust auf kollegiale Zusammenarbeit

Jetzt bewerben und aktiv mitgestalten – bei uns zählt jede Meinung!

Kontakt

Interessiert?

Dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen!
Fragen? Annina Indermühle (Fachbereichsleitung KES) gibt gerne Auskunft: 032 633 66 00, info@rsd-niederbipp.ch

Zur Übersicht