Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
16.04.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
8303 Bassersdorf
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Sozialarbeiter/in (60 - 80%)

Für die Abteilung Soziales
suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Bassersdorf ist eine attraktive Wohngemeinde im Grenzbereich von Glattal und Zürcher Unterland, welche sich seit einigen Jahren rasch entwickelt und mittlerweile über 12'000 Einwohner/innen zählt.

Mit dem Ziel der Nachhaltigkeit legt Bassersdorf Wert auf eine qualitativ hochwertige Sozialarbeit mit vergleichsweise tieferen Fallzahlen.

Welche Aufgaben erwarten Sie

Als Sozialarbeiter/in FH führen Sie selbständig Unterstützungsdossiers und gewährleisten die Abwicklung der Sozialhilfe und der Asylfürsorge nach gesetzlichen und organi­sationsspezifischen Vorgaben. Sie prüfen sowohl bei Erstgesuchen (Intake) als auch bei laufenden Unterstützungsdossiers die Anspruchsberechtigung und machen Drittansprüche im Sinne der Subsidiarität geltend.

Ihre Fähigkeiten und Talente

  • FH-Abschluss in Sozialer Arbeit
  • Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Sozialhilfe oder der Asylfürsorge
  • Erfahrung in Sozialversicherungsfragen und im Sozialwesen
  • Selbständige und genaue Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen
  • Administrative Fähigkeiten im Rahmen der IT-unterstützten Fallführung (Tutoris) und buchhalterisches Flair
  • Bereitschaft, das eigene professionelle Handeln sowie die institutionellen und organisatorischen Bedingungen stetig zu verbessern

Unser Angebot an Sie

  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Gute Einarbeitung und Unterstützung durch ein kollegiales Team
  • Sozialverträgliche Arbeitszeiten mit einer 41-Stundenwoche
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Austauschgefässe

Haben Sie Lust, sich in diesem sehr spannenden vielseitigen Bereich einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Simon Stark, Abteilungsleiter Soziales, Telefon 044 838 85 91, gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht