Zum Inhalt oder zum Footer

Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter

Veröffentlicht:
27.03.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
8488 Turbenthal
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Primarschule Turbenthal

Die Primarschule Turbenthal sucht in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB), für die Primarstufe per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter 60%

Unsere Schulgemeinde liegt mitten im Tösstal, an der Grenze zum Zürcher Oberland. Rund 290 Schülerinnen und Schüler besuchen unsere Primarschule Hohmatt, Neubrunn, Schmidrüti sowie die Heilpädagogische Schule Turbenthal.

Alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern und fordern ist ein grosses Anliegen unseres pädagogischen Teams. Um dies zu erreichen, sind uns gegenseitiges Vertrauen und ein wertschätzender Umgang miteinander wichtig. Gemeinsam arbeiten wir darauf hin, dass sich Kinder zu gestärkten Persönlichkeiten entwickeln und lernen, Verantwortung in ihrem Leben zu übernehmen.

Aufgabenbereiche:

  • niederschwelliges Beratungsangebot für Schüler/innen und deren Eltern
  • Beratung und Begleitung von Lehrpersonen
  • Einzelfallhilfe, Gruppen- und Klasseninterventionen
  • Präventions- und Projektarbeit

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit (Fachhochschule)
  • Praxiserfahrung in der Schulsozialarbeit
  • Erfahrung in der Beratungstätigkeit von Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Freude und Fähigkeit an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Präsenz in den zugeteilten Schulhäusern in Turbenthal (inkl. HPS)
  • Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Kompetenzen

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das im Rahmen des Konzepts der SSA massgeblich mitgestaltet werden kann.
  • Intervisionsgruppe, Supervision, fachliche Führung und Begleitung durch die Regionalleitung des AJB
  • Unterstützung durch eine Steuergruppe vor Ort
  • Jahresarbeitszeit: Kompensation der Schulferienzeit durch erhöhtes Pensum während der Schulzeit

Wenn Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit schätzen, freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis zum 30. April an: schulverwaltung@ps-turbenthal.ch

Kontakt

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Holger Gurtner, Regionalleiter Schulsozialarbeit

+41 43 257 63 40, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Schule erhalten Sie auch unter www.ps-turbenthal.ch und www.hps-turbenthal.ch

Zur Übersicht