Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
03.04.2025
Pensum:
42%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
3510 Konolfingen
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Die Kinder- und Jugendfachstelle ist für 17 Gemeinden professionelle Ansprechpartnerin betreffend Gestaltung kinder- und jugendgerechter Lebensbedingungen und Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen. Zusammengesetzt aus der Schulsozialarbeit und Offenen Kinder- und Jugendarbeit trägt die Fachstelle zu einer selbstbestimmten, verantwortungsvollen und gesunden Lebensführung von Kindern und Jugendlichen bei.

Wir suchen ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Schulsozialarbeiter:in (42%)

Das bewirken Sie bei uns:

  • Sicherstellen des niederschwelligen Zugangs zur Schulsozialarbeit der Primarschulen in Niederhünigen, Freimettigen und Häutligen sowie der Oberstufe Konolfingen (insgesamt ca. 315 Schüler:innen)
  • Beratung und Begleitung von Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Schulleitung
  • Arbeit mit Gruppen und Klassen im Bereich Prävention und Integration
  • Unterstützung der Schule bei der Früherkennung und in Fragen des Kindesschutzes
  • Zusammenarbeit und Vernetzung sowohl schulintern als auch mit anderen Fachstellen

So begeistern Sie uns:

  • Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (HF, FH) mit Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Weiterbildung in Schulsozialarbeit oder systemisch-lösungsorientierter Beratung gewünscht
  • Sie sind einfühlsam, wertschätzend, kommunikationsstark und arbeiten lösungsorientiert
  • Organisationsgeschick, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken
  • Sie haben das Talent, mit Fachleuten aus verschiedenen Berufsfeldern sowie Behörden und Eltern fachlich versiert, rollenbewusst und umgänglich zusammenzuarbeiten
  • Fundierte PC-Anwendungskenntnisse (Microsoft Office)

Wir überzeugen Sie mit:

  • Verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit, bei der Sie viel bewirken können
  • Wertschätzende Zusammenarbeit mit Leitung und Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und Intervision
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kommunalen Vorschriften, die sich am Kanton orientieren
  • Flexibles Arbeitsmodell; Jahresarbeitszeit (erhöhtes Pensum während der Schulzeit)

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!
Remo Anderegg, Leiter Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen, (079 743 27 35) gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Über Ihre elektronische Bewerbung via unsere Webseite (https://www.konolfingen.ch/verwaltung/karriere/jobs) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto, usw.) freuen wir uns.

Zur Übersicht