Zentrum Psychiatrische Rehabilitation 80 100 per sofort oder nach Vereinbarung
Ein wichtiges Bindeglied zwischen der klinischen Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und der angestrebten Inklusion von Menschen mit Psychiatrieerfahrung sind die rehabilitativen Einrichtungen der Bereiche Wohnen, Arbeiten und Tagesstruktur. Die WohnPassage Weidli ist eine Übergangswohneinrichtung mit integrierter Beschäftigung mit 22 Plätzen für Menschen mit psychisch bedingten Einschränkungen, welche nach einem Klinikaufenthalt oder nach einer ambulant behandelten Krise einen Schritt Richtung selbständiges Wohnen machen wollen. Geführt werden diese Plätze in diversen Liegenschaften in der Gemeinde Kehrsatz. Die Begleitung der Nutzer*innen in der WohnPassage Weidli berücksichtigt deren individuelle Befindlichkeit, bietet Unterstützung in Krisensituationen und hilft bei der Erhaltung oder dem Aufbau von sozialen Beziehungen - den Nutzer*innen wird die Möglichkeit geboten, sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten, indem sie die dazu notwendigen Fähigkeiten üben und stärken können.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt das Team bei der Betreuung und Begleitung der Nutzenden mit psychischen Beeinträchtigungen
- Du leistest deinen Beitrag bei der Freizeitgestaltung der Nutzenden
- Du hilfst bei der Erledigung von administrativen Arbeiten mit
- Du wirkst aktiv bei der Öffentlichkeitsarbeit mit
Dein Profil
- Du interessierst dich für eine Ausbildung im sozialen Bereich
- Du bringst Sozialkompetenz, Geduld sowie Belastbarkeit mit
- Du pflegst stets einen freundlichen und respektvollen Umgang
- Gute PC-Anwenderkenntnisse und die Bereitschaft zur Erledigung von administrativen Aufgaben runden dein Profil ab
Über uns Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerinnen Britta Bronneberg, Teamleitung Wohnverbund Britta Bronneberg beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 63 91 Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin Mail: bewerbungen@upd.ch T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort Wohnverbund, Weidliweg 2, 3122 Kehrsatz
Kontakt
Britta Bronneberg, Teamleitung Wohnverbund
«Ich freue mich, dass du dich für die Position interessierst und Teil des ZPR Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich dir jederzeit gerne.»
Britta Bronneberg beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 63 91
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71