Zum Inhalt oder zum Footer

Praktikantinnen und Praktikanten

Logo von Kinderhaus Pilgerbrunnen
Veröffentlicht:
07.01.2025
Pensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
01.07.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8003 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Andere

Das Kinderheim Pilgerbrunnen ist eine sozialpädagogische Einrichtung im Frühbereich. Es bietet im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen Kindern vorübergehend oder längerfristig einen sicheren Ort. Hier werden auf vier Wohngruppen Kinder von Geburt bis zum siebten Lebensjahr an 365 Tagen im Jahr betreut.

Wir suchen

Praktikant:innen

90% ab 01. Juli und 01. August 2025

Ziel des Praktikums ist die Berufsfindung im sozialpädagogischen Bereich. Die Arbeit umfasst in erster Linie die Betreuung und Erziehung der Kinder im Alltag und in der Freizeit auf der Wohngruppe.

Anforderungsprofil

  • Interesse an der Arbeit mit (Klein-)Kindern und Säuglingen
  • Initiative und Selbständigkeit
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Humor und Kreativität
  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit (inkl. Wochenenddienste)
  • Mindestalter 19 Jahre

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Erziehung nach traumapädagogischen Grundsätzen
  • Altersentsprechende Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Zusammenarbeit im sozialpädagogischen Team
  • Erledigung von Haushaltsaufgaben

Wir bieten Ihnen

  • Praktikum zur beruflichen Orientierung im Bereich Sozialpädagogik
  • Dauer: 01. Juli oder 01. August 2025 – 31. Juli 2026
  • 38h-Woche, 5 Wochen Ferien pro Jahr
  • Anleitung durch eine Fachperson mit regelmässigen Sitzungen
  • Vernetzung mit den anderen Praktikant:innen im monatlichen Treff sowie an zwei ganzen Tagen im Laufe des Praktikumsjahres
  • Teilnahme an hausinternen Fortbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an die Ausbildungsverantwortliche Frau Kristin Tafferner, kristin.tafferner@pilgerbrunnen.ch. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen komplett in einer PDF Datei.

Kontakt

Kristin Tafferner, Tel. 044 405 73 58 (Mo-Do) oder per Mail

Zur Übersicht