Möchten Sie Teil eines innovativen Zukunftsprojekts werden, das das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in der Schweiz – endlich – ins 21. Jahrhundert führt? Selbstbestimmt, inklusiv, vielfältig und mitten im Leben!
Seit 2015 leben und arbeiten wir – mehrere Menschen mit und ohne Behinderung unterschiedlichen Alters und Berufs – im Kulturpark und im Kraftwerk in Zürich West sowie an anderen Standorten in Zürich und Winterthur. Wir leben in unterschiedlichen Wohnformen: als Paar, als Single oder in einer WG.
Wir suchen ab sofort
engagierte, tatkräftige Assistent*innen
im Umfang von 10%-50%
Die Persönliche Assistenz beinhaltet (kann je nach Assistenz variieren):
Gestaltung und Unterstützung im Alltag, aktive Freizeitgestaltung und Unterstützung bei sozialen Kontakten, Körperpflege und Bewegungstraining, psychosoziale Begleitung, Haushaltspflege, Organisation und Begleitung von Terminen, Unterstützte Kommunikation, Begleitung von Ferien und Kurztrips.
Wir suchen:
- Personen, denen es wichtig ist, Menschen mit einer Behinderung in ihrem selbständigen und selbstbestimmten Leben zu begleiten und zu unterstützen.
- Personen, die über einen längeren Zeitraum selbständig und eigenverantwortlich arbeiten möchten.
- Fachkräfte aus dem sozialen oder pflegerischen Bereich, welche gerne im 1:1-Kontext arbeiten möchten oder Quereinsteiger*innen, welche die Bereitschaft und das Interesse mitbringen, sich auf die Menschen und die Arbeit aktiv einzulassen.
- Menschen mit Feingefühl, mit psychischer und physischer Belastbarkeit
(unter anderem ein gesunder Rücken). - Bereitschaft für Arbeit an Abenden und Wochenenden
(in gewissen Teams inkl. Nachtpiketts) - Gute Deutschkenntnisse, da einige von uns eine Kommunikationsbehinderung haben.
Wir bieten:
- Teilhabe und aktive Mitgestaltung in einem innovativen Vorhaben für mehr Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung
- Diverse Arbeitsorte, Zürich und Winterthur
- Intensive Schulung in Bezug auf Persönliche Assistenz
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit, bei welcher Eigenverantwortung und Kreativität gefragt sind.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie per Email an die folgende Adresse schicken können: fabienne.broch@lebenwieduundich.ch. Die persönlichen Stelleninserate sind auf der Webseite des Vereins leben wie du und ich aufgeschaltet (https://www.lebenwieduundich.ch).