Zum Inhalt oder zum Footer

Mitglied Spruchkörper

Logo von KESB Laufental
Veröffentlicht:
03.04.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Stellenantritt:
01.07.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4242 Laufen
Kanton:
Basel-Landschaft
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) nimmt sämtliche Aufgaben im Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihr durch das Bundesrecht oder durch das kantonale Recht zugewiesen sind. Der Zuständigkeitsbereich der KESB Laufental umfasst 12 Gemeinden im Kanton Basel-Landschaft mit Sitz in Laufen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Mitglied Spruchkörper 80%

Ihre Aufgaben:

  • Entscheidfindung innerhalb des interdisziplinären Spruchkörpers und Mitverantwortung für die Umsetzung der Entscheide
  • Verfahrensleitung sowohl im Kindes- wie auch im Erwachsenenschutzrecht
  • Erlass von Präsidialentscheiden
  • Durchführung von Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
  • Durchführung von Anhörungen und anspruchsvollen Gesprächen
  • Zusammenarbeit mit Mandatspersonen, Anwälten, Ärzten sowie mit den angeschlossenen Gemeinden, Sozialen Diensten und weiteren Stellen
  • Interdisziplinärer Austausch innerhalb des Teams
  • Übernahme von FU-Pikettdiensttagen (1x jährlich)

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic. iur.)
  • mehrere Jahre Berufserfahrung im Fachbereich, idealerweise mit Weiterbildung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht oder der Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Verwaltungserfahrung und/oder Erfahrungen in zivilprozessualen und/oder verwaltungsrechtlichen Verfahren
  • selbstständige und exakte Arbeitsweise
  • belastbare, durchsetzungsstarke, motivierende und humorvolle Persönlichkeit
  • sehr gute kommunikative Ausdrucksweise und redaktionelle Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit

Es erwartet Sie eine sehr interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Festanstellung mit einem vielfältigen Aufgabengebiet sowie einer guten Einarbeitung und Betreuung in einem engagierten, kollegialen interdisziplinären Team. Eine wertschätzende Unternehmenskultur, zeitgemässe Anstellungs-bedingungen an einem modernen Arbeitsplatz sowie sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichem sowie privatem Verkehr runden unser Angebot ab. 

Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung bis zum 30. April 2025 an den Präsidenten der KESB Laufental, Herrn Pascal Jermann: pascal.jermann@kesb-bl.ch.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Vizepräsidentin, Frau Bianca Wokittel (Tel. 061 599 85 92), gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht