Zum Inhalt oder zum Footer

Mitarbeiterin /Mitarbeiter Tagesstruktur für Kinder mit besonderem Förderbedarf

Veröffentlicht:
24.04.2025
Pensum:
20% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Per sofort
Arbeitsort:
8400 Winterthur
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Zur Verstärkung unseres Teams in einer spezialisierten Tagesstruktur für Kinder mit Sonder­schulbedarf suchen wir eine engagierte und empathische Fachperson.

Unsere Tagesstruktur bietet eine schulergänzende Betreuung für Kinder vom 1. bis zum 8. Primar-schuljahr, die aufgrund individueller Bedürfnisse eine alternative zur Regelbetreuung benötigen. Die Betreuung findet in kindgerechten Räumlichkeiten in Winterthur statt und orientiert sich an einem ganzheitlichen Ansatz in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartner.

Die Betreuung findet jeweils täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr statt (dazu kommen noch Supervisionen und die Vor- und Nachbereitung). Das Pensum ist flexibel gestaltbar – eine Mitarbeit an einzelnen Tagen pro Woche ist ebenso möglich wie eine umfassendere Beteili­gung.

Deine Aufgaben:

  • Begleitung und Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf in ihrem Tagesablauf
  • Gestaltung eines strukturierten, kindgerechten und sicheren Umfelds, das Wertschätzung, Zugehörigkeit und soziales Lernen fördert
  • Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Pädagogik und Beratung der Stadt Winterthur, Eltern, Lehrpersonen sowie weiteren Fachstellen und Anbietern von Einzelbeschulung
  • Umsetzung individueller Fördermassnahmen und Unterstützung der Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Betreuungskonzept

Dein Profil:

  • Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung (HF/FH oder gleichwertig)
  • Idealerweise Erfahrung in der Hortbetreuung oder schulergänzenden Betreuung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Biografien
  • Hohe Belastbarkeit, Geduld und ein wertschätzender Umgang
  • Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Reflexionsfähigkeit und eine lösungsorientierte Haltung

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Freiraum für kreatives Arbeiten und Eigeninitiative

Haben wir Dein Interesse geweckt? Das würde uns sehr freuen.

Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an unsere HR-Verantwortliche Judith Fuchs, judith.fuchs@akompa.ch

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Geschäftsführerin Silvana Ferrari, 078 222 40 84, zur Verfügung

Zur Übersicht