Zum Inhalt oder zum Footer

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betreuung - Sozialberatung Kantonale Unterkunft im Kanton Zug (80 - 100 %)

Veröffentlicht:
09.04.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
6300 Zug
Kanton:
Zug
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als

Ihre Aufgaben

  • Führen der Administration Klienten und Klientinnen;
  • Datenerfassung und Dossier Bewirtschaftung im KLIBnet;
  • Übersichten und Abrechnungen, Kassenführung, Bearbeiten von Debitoren und Kreditoren, Belegerfassung, sowie Verbuchung;
  • Erstellen von Kostengutsprachen;
  • Schnittstelle interne und externe Partner (schriftlich und mündlich);
  • Koordination und Organisation interner und externer Termine sowie Transporte von Klientinnen und Klienten;
  • Gewährleistung der Sicherheit für die Öffentlichkeit, die Mitarbeitenden und die zugewiesenen Klientinnen und Klienten;
  • Konstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit mit internem und externem Bereich;
  • Klientenbetreuung und -kommunikation sowie Sicherstellung der Grundversorgung;
  • Keine Einmischung in das Asylverfahren.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, Sachbearbeitung Sozialversicherung oder Sozialbegleitung mit Eidgenössischem Fachausweis, mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung;
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) – KlibNet-Kenntnisse von Vorteil;
  • Zuverlässige, exakte und selbständige Arbeitsweise;
  • Flexibel, belastbar und gewohnt, eigenverantwortlich, vernetzt und kundenorientiert zu handeln;
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Muttersprache oder mit Sprachnachweis Niveau C2; weitere Fremdsprachen von Vorteil;
  • Erfahrung in der Betreuung;
  • Erfahrung in der Administration;
  • Empathisch, loyal und transparent;
  • Respektierung der menschlichen Würde und Integrität unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht;
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten;
  • Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagseinsätzen im Schichtbetrieb (ohne Nachtdienst).

Unser Angebot

  • Eine anspruchsvolle, weitgehend selbständige Tätigkeit;
  • Ein dynamisches Umfeld, in dem Sie viel bewirken können;
  • Angenehmes und kollegiales Betriebsklima;
  • Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien;
  • Befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 10. Mai 2025 via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende Personen gerne zur Verfügung: René Burkhalter, Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung, Tel. +41 41 594 18 51, rene.burkhalter@zg.ch Gabriela Nef, Leiterin Kantonale Unterkunft, Tel. +41 79 954 94 26, gabriela.nef@zg.ch Yvonne Mandri-Bossart, Personalfachfrau, Tel. +41 41 594 57 26, yvonne.mandri@zg.ch Eveline Stalder, Personalfachfrau, Tel. +41 41 594 19 73, eveline.stalder@zg.ch Ihr Arbeitsumfeld Die Abteilung Soziale Dienste Asyl ist innerhalb des Kantonalen Sozialamtes zuständig für die Beratung, Betreuung, Unterstützung und Unterbringung von Einzelpersonen und Familien im Asyl, Flüchtlings-, Härtefall- und Nothilfebereich des ganzen Kantons Zug. Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen

Zur Übersicht