Zum Inhalt oder zum Footer

Leiter/in Regionale Fachstelle Integration

Logo von GSBR
Veröffentlicht:
08.04.2025
Pensum:
70% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
04.05.2025
Stellenantritt:
01.07.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4310 Rheinfelden
Kanton:
Aargau
Qualifikation:
Hochschulbildung

Der Gemeindeverband für Sozialbereiche des Bezirks Rheinfelden (GSBR) ist eine Organisation von regionalen Gemeinden mit sozialen Angeboten und Dienstleistungen für jedes Lebensalter. Seit 2020 ist einer dieser Fachbereiche die Regionale Integrationsfachstelle mit.dabei Fricktal. Für diese Fachstelle suchen wir per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Leiter/in Regionale Fachstelle Integration, 70 - 80 %

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten den Fachbereichs Integration in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht und entwickeln ihn weiter.
  • Sie schaffen, fördern und koordinieren massgeschneiderte regionale Strukturen, Angebote, Veranstaltungen und Projekte im Integrationsbereich und setzen eine sozialräumliche Konzeption des Fachbereichs um.
  • Sie fördern die Zusammenarbeit mit den Trägergemeinden, vernetzen lokale und regionale Akteure im Integrationsbereich.
  • Mit Ihrer Öffentlichkeitsarbeit sensibilisieren Sie Einzelpersonen, Gruppen sowie Institutionen für das Thema Integration.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in soziokultureller Animation, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Tertiärausbildung.
  • Sie bringen Führungserfahrung und transkulturelle Kompetenzen mit.
  • In Ihrem Erfahrungsrucksack finden wir Kompetenzen aus den Bereichen Regionalentwicklung und, interkommunale Zusammenarbeit, partizipativer Projektmethodik und Arbeiten mit Gruppen.
  • Sie sind ein Organisations-, Koordinations- und Vernetzungstalent und haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Vernetztes Denken und Arbeit in zeichnet sie aus. Sie sind stark in der Umsetzung und bringen Projekte auf den Boden.
  • Die politische Landschaft der Gemeinden im Kanton Aargau ist Ihnen vertraut und politische Entwicklungen interessieren Sie. Eine Vernetzung mit der Region Fricktal ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form.
  • Sie können flexibel auch Abendtermine (Veranstaltungen, Sitzungen) wahrnehmen.
  • Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie Ihre selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Zusammen mit einem kleinen, interkulturellen Team können Sie einen wertvollen Beitrag zu einem guten Zusammenleben in unserer Gesellschaft leisten. Eingebettet in einen grösseren Gemeindeverband bieten wir Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen.

Kontakt

Regula Kuhn-Somm, Bereichsleiterin ad Interim, 078 210 51 55, regula.kuhn@mitdabeifricktal.ch (abwesend vom 12.-21. April 25)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens am 4. Mai 2025 an: bewerbungen@gsbr.ch.

Zur Übersicht