Zum Inhalt oder zum Footer

Leiter:in Internat Wocheninternat Mo.-Fr

Logo von Stiftung Salome Brunner
Veröffentlicht:
20.03.2025
Pensum:
70% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
3084 Wabern
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Stiftung Salome Brunner setzt sich ein für rund 300 Kinder und Jugendliche mit Sprach- und Lernbehinderungen. Mit unseren verschiedenen Schulen sind wir ein wichtiger Teil der Bildungslandschaft des Kantons Bern. 

Die Sprachheilschule Wabern ist eine besondere Volksschule für Kinder und Jugendliche mit einer komplexen Sprachentwicklungsstörung sowie einer Intelligenzminderung und umfasst 21 Klassen von der Grundstufe bis zum Berufsvorbereitungsschuljahr (BVS). In unserem Internat mit 15 Plätzen erhalten Kinder und Jugendliche eine sozialpädagogische Betreuung und Förderung.

Per 1. August 2025 suchen wir eine:n qualifizierte:n

Leiter:in Internat 70-80%


(Wocheninternat Mo.-Fr.)

Als zukunftsorientierte Stiftung wollen wir unsere Angebote gezielt mit unseren Mitarbeitenden weiterentwickeln. Haben Sie Lust dabei aktiv mitzuwirken und Ihre Ideen in einer dynamischen Organisation einzubringen? Dann sind Sie bei uns richtig! 

Ihre Hauptaufgaben: 

  • Personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Internats mit 15 Plätzen
  • Beratung, Unterstützung und Förderung der 11 Mitarbeiter:innen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpersonen
  • Pädagogische und organisatorische Weiterentwicklung des Internats gemeinsam mit dem Team, Erarbeiten und Umsetzen von sozialpädagogischen Konzepten, in enger Abstimmung mit dem Leiter Tagesschule
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Leitungsteam und Mitwirkung in Weiterentwicklungsprojekten des Standortes und der Stiftung
  • Übernahme von Zusatzaufgaben aus den schulergänzenden Angeboten, z.B. Schüler:innen-Transport

Sie...

  • verfügen über eine sozial-/pädagogische Ausbildung auf Stufe HF/FH oder Uni und mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung.
  • verfügen über eine Führungsausbildung, die sie zur Leitung einer stationären Einrichtung befähigt oder zeigen Bereitschaft eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren.
  • sind interessiert an der Weiterentwicklung pädagogischer Angebote und organisatorischer Prozesse und bringen entsprechende Projektleitungserfahrung mit.
  • legen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • schätzen den Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung.
  • sind eine teamfähige, humorvolle und tragende Persönlichkeit, die mit Freude und Engagement diese verantwortungsvolle Führungsposition übernehmen will.
  • haben eine strukturierte, zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise und nutzen dazu die ICT-Tools.
  • erledigen auch organisatorische und administrative Aufgaben mit hohem Qualitätsbewusstsein.

Wir bieten:

  • eine spannende Führungsfunktion in einer professionell aufgestellten Stiftung
  • ein engagiertes und multi-professionelles Team sowie Unterstützung durch service-orientierte zentrale Stellen
  • eine wertschätzende, transparente und mitwirkungsorientierte Führungskultur
  • attraktive Arbeitszeit mit Fünftagewoche sowie Jahresarbeitszeit mit Vorholzeit während der Schulwochen 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 30. April 2025.

Kontakt

Sprachheilschule Wabern
Chantal Fankhauser
Leiterin Pädagogik Separativ
Telefonnummer: +41 31 960 50 06

Zur Übersicht