Zum Inhalt oder zum Footer

Hochschulpraktikum für den Fachbereich Grundlagen

Logo von SKOS
Veröffentlicht:
31.03.2025
Pensum:
50% - 60%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Bewerbungsfrist:
02.05.2025
Stellenantritt:
15.09.2025
Arbeitsort:
3000 Bern
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung
Funktion:
Arbeitsfeld:

Die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS ist der nationale Fachverband der Sozialhilfe. Ihr gehören alle Kantone, zahlreiche Gemeinden, Städte und private Organisationen des Sozialwesens an. Für eine Stellvertretung während einem Mutterschaftsurlaub suchen wir zwischen Mitte September 2025 und Ende März 2026

im Rahmen eines sechsmonatigen Hochschulpraktikums für den Fachbereich Grundlagen

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter

(50% - 60%)

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Erarbeitung von Grundlagen, Stellungnahmen und Argumentationen im Hinblick auf die Entwicklung der Sozialhilfe in der Schweiz zuhanden der Verbandsgremien. Sie unterstützen die Geschäftsstelle der SKOS als Fachexpertin bzw. -experte und sind in dieser Funktion mitverantwortlich für die Erarbeitung von fachlichen Positionen. Zudem sind Sie aktiv an der Konzeption von Fachtagungen beteiligt. Sie unterstützen die Kommission «Sozialpolitik und Sozialhilfe» durch Vor- und Nachbereitung sowie die Fachbereichsleiterin in den allgemeinen anfallenden Aufgaben.

Ihr Profil

Sie befinden sich im Hochschulstudium, vorzugsweise im Masterstudium und im Bereich der Sozialwissenschaften. Sie verfügen über Kenntnisse der schweizerischen Sozialhilfe und des Systems der sozialen Sicherheit. Sie bringen idealerweise praktische Erfahrung im Sozialwesen bzw. der Forschung mit. Sie besitzen ausgewiesene konzeptionelle, redaktionelle sowie organisatorische Fähigkeiten und verstehen es, Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten. Sie sind sowohl schriftlich als auch mündlich in der deutschen Sprache versiert.

Das Angebot

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Stelle im Zentrum der Schweizerischen Sozialpolitik. Sie treffen auf ein motiviertes Team von 11 Personen auf der Geschäftsstelle in Bern. 

Die Besoldung richtet sich nach den Weisungen des Kantons Bern

Kontakt

SKOS, Corinne Hutmacher-Perret, Leiterin Fachbereich Grundlagen, Monbijousstrasse 22, Postfach, 3000 Bern 14
Tel. 031 326 19 21

Zur Übersicht