ÖKO-JOB ist ein Arbeitsintegrationsprogramm mit dem Ziel, Menschen die zurzeit stellenlos sind, wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu reintegrieren. Während ökologisch sinnvolle Arbeiten ausgeführt werden, begleiten und unterstützen wir Menschen lösungs- und ressourcenorientiert beim Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Für den Bereich Natur & Landschaft am Standort Gelterkinden suchen wir per Anfang April 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Gärtner*in EFZ mit sozialem Auftrag 60% - 80%
Ihre Aufgaben
- Beratung der Auftraggebenden, Offertenerstellung und Auftragserfassung
- Übersicht und Koordination laufender Aufträge, Arbeitseinteilung
- Planung und Ausführung von Arbeiten im Naturschutz und Grünflächenunterhalt
- Anleiten von Gruppen mit 4-6 Teilnehmenden und deren qualifizierende Begleitung
- Ansprechperson im Bereich für die Teilnehmenden und die zuweisenden Stellen
- Verantwortung für einen sicheren Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Sie sind Gärtner*in EFZ im Garten- und Landschaftsbau, mit sozialem Gespür
Sie haben
- Interesse am Naturschutz und ökologischen Aufwertungen im Siedlungsgebiet
- Verständnis für Menschen in einer beanspruchenden Lebensphase
- Vorzugsweise eine Weiterbildung als Arbeitsagoge*in und/oder agogische Erfahrung
- Bereitschaft Lernende für den Beruf Gärtner*in EBA auszubilden
- PW-Führerschein mit Fahrpraxis und Anhängerfahrausweis
Sie können
- Sehr gut organisieren, planen und Arbeitsaufträge selbständig abwickeln
- Menschen in ihrer Kompetenzerweiterung und Eigenständigkeit fördern
- Die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden wahrnehmen
- Mit den gängigen Office-Programmen arbeiten
Wir bieten
- Ein junges und aufgestelltes Team
- Gute soziale Anstellungsbedingungen
- Einen Arbeitsplatz, an dem Sie eigenverantwortlich eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe wahrnehmen können
- 40 Stunden Arbeitswoche
Einen Einblick in unseren Bereich und die Arbeiten bekommen Sie auf unserer Homepage: Natur & Landschaft | ÖKO-JOB
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an: bewerben@oeko-job.ch
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Michele Bühler, Bereichsleiter Natur & Landschaft, gerne zu Verfügung. Sie erreichen ihn unter 079 336 22 53 oder per Mail michele.buehler@oeko-job.ch