Elternbildung - Von Anfang an!
Wir sind eine Beratungs- und Elternbildungsstelle für belastete Familien mit Babys und Kleinkindern ab Schwangerschaft im Kanton Zürich und der Stadt Frauenfeld.
Zur Erweiterung unseres Teams in der Region Ost (Bezirke Dübendorf, Pfäffikon, Uster, Meilen und Hinwil) suchen wir
einen/ eine Familienbegleiter/in PAT 70 - 80%
per sofort oder nach Vereinbarung
Stellenbeschreibung:
Als Familienbegleiter/in PAT beraten Sie Familien in psychosozialen Risikosituationen mit Säuglingen und Kleinkindern. Zwei- bis viermal monatlich begegnen Sie diesen Familien auf Hausbesuchen mit dem Ziel, die Familien in ihrem Alltag zu stärken, das elterliche Wissen und die Sensibilität für die altersgerechte Entwicklung zu erhöhen, altersgerechte Interaktionen anzuregen, die Eltern-Kind-Bindung zu fördern und die elterlichen Kompetenzen zu erweitern. Daneben organisieren und leiten Sie monatliche Gruppentreffen für die Familien und pflegen das interdisziplinäre Netzwerk. Sie arbeiten mit anderen Fachpersonen zusammen und vernetzen an weitere Fach- und Beratungsstellen.
Wir bieten:
- sorgfältige Einführung in die Frühförderbegleitung mit der Methodik „PAT – Mit Eltern lernen“
- vielfältige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein engagiertes, interdisziplinäres Team
- Fortbildung, Intervision und Supervision
- Arbeitsorte sind am Bürostützpunkt in der Stadt Zürich und am Wohnort der Familien in den Gemeinden des Kantons Zürich
- Möglichkeiten für Homeoffice
- Bei Bedarf Mitbenutzung eines Firmen-PW
- Entlöhnung nach kantonalem Personalrecht (LK 16)
- Grosszügige Konditionen beim Kauf eines ZVV-Bonus-Passes für den ganzen Kanton
- Sehr gute Sozialversicherungsleistungen
Anforderungen:
- Eine der folgenden Abschlüsse: Sozialpädagogik HF oder FH, Mütter-/Väterberatung HF, Kindheitspädagogik HF, Soziale Arbeit FH, Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften oder Psychologie
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit mit Familien mit Kleinkindern, pränatal bis 3-jährig, vorzugsweise im aufsuchenden Setting
- zertifiziert mit „PAT – Mit Eltern Lernen“, oder die Bereitschaft sich zertifizieren zu lassen
- Durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit guten organisatorischen Fähigkeiten, hoher Flexibilität, Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- Offenheit und Wertschätzung für die Vielfalt an Lebensformen und Familiensystemen
- Kommunikatives, offenes Auftreten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Reisefreude, idealerweise verfügen Sie über einen Fahrausweis der Kategorie B
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen, dann kontaktieren Sie die Geschäftsführung, Kathrin Specht oder Lilian Zumsteg, Telefon 043 538 82 82. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail bis zum 30. April 2025 an info@zeppelin-familien.ch
Nähere Informationen zu unserer Fachstelle finden Sie unter www.zeppelin-familien.ch