Zum Inhalt oder zum Footer

Fallführende/r für den Fallprozess im Bereich berufliche Integration

Logo von CO13 Unternehmen für berufliche und soziale Integration
Veröffentlicht:
08.04.2025
Pensum:
40%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
09.05.2025
Stellenantritt:
02.06.2025 oder nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
4055 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

CO13 begleitet Personen mit Unterstützungsbedarf bei der beruflichen und sozialen Eingliederung. In unseren Betrieben wie dem Textilatelier mit Boutique, der Hauswartung, dem Bistro, der Velowerkstatt und dem Büroservice, können Personen eine berufliche Ausbildung absolvieren oder an einem integrativen Arbeitsplatz eine sinn- und identitätsstiftende Arbeit ausüben. Unsere Berufsförderprogramme Lernhaus, Startpunkt und MyWay begleiten Jugendliche und junge Erwachsene, bei der (Re)Integration in den Bildungsprozess. Das Angebot Basis dient dem Aufbau- und Arbeitstraining von Personen, die in den Arbeitsprozess zurückkehren wollen. Supported Education und Supported Employment werden durch das CO13 Coaching bereitgestellt.

CO13 hat vier Leistungsverträge mit den Ämtern für berufliche Integration in Basel und der Nordwestschweiz. CO13 ist eine C-Organisation der GGG, SQS-zertifiziert und verfügt über eine IVSE-Anerkennung.

Die Abteilung Hausdienst besteht aus der Hauswartung und dem Bistro. Die Hauswartung stellt den Gebäudeunterhalt von ca. 30 externen sowie den eigenen Liegenschaften sicher. Dieser besteht aus Reinigungs- sowie Instandhaltungsarbeiten. Wir verwenden nachhaltige Reinigungs- und Transportmittel

Zur Ergänzung unseres Teams Hauswartung suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

eine Fachperson Soziale Arbeit/Sozialpädagogik w/m/d

als Fallführende/r für den Fallprozess vom Zeitpunkt der Anfrage bis zum Austritt.

Ihre Aufgaben

  • Förderung der Zielgruppe unter Berücksichtigung der Biographie und Indikation
  • Mitarbeit- und Steuerung des Fallprozesses von der Anfrage über den Begleitprozess bis zur Fertigstellung der Austrittsdokumentation
  • Lückenlose, systematische und nachvollziehbare Falldokumentation
  • Kooperation im Team: Teamsitzungen, Fallbesprechungen und gegenseitige Unterstützung
  • Kooperation mit externen Stellen: IV, Wohneinrichtungen etc.
  • Kooperation mit internen Stellen: Abteilungen, agogischer Support, Geschäftsleitung

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, Arbeitsagogik mit Zusatzausbildung oder vergleichbarer Werdegang (dokumentiert)
  • Erfahrung mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Überblick über die häufigsten Krankheitsbilder
  • Sinngemäss Kenntnisse der UN-BRK
  • Erfahrungen bezüglich der Prozesse der SVA
  • Souverän in Bezug auf Fallprozesssteuerung, Berichterstattung und Falldokumentation (inkl. Sicherheit bezüglich Schriftsprache)
  • Rasche Auffassungsgabe bezüglich Zusammenhänge zwischen Indikation, Biographie und aktuellem Verhalten

Ausserdem

  • Systemisch-lösungsorientierte Denk- und Vorgehensweise
  • Kooperativ
  • Belastbar
  • Kreativ
  • Freude an der Weiterentwicklung von Inhalten, Methoden und Instrumenten
  • Humorvoll

Das bieten wir

  • Mitarbeit in einer bekannten Institution mit positiver und förderlicher Betriebskultur
  • Überschaubarer Betrieb mit breitem und differenziertem Angebot
  • Gestaltungsspielraum
  • Interne und externe Weiterbildung
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Gute Sozialleistungen
  • Lage in schönem Nahraum mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr

Kontakt

CO13 Unternehmen für berufliche und soziale Integration
Stefan Wolf
Colmarerstrasse 13
4055 Basel
061 385 90 60
stefan.wolf@co13.ch

Zur Übersicht