Zum Inhalt oder zum Footer

Fachspezialist/-in Bewährungshilfe

Veröffentlicht:
10.04.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
8500 Frauenfeld
Kanton:
Thurgau
Qualifikation:
Hochschulbildung

Das Amt für Justizvollzug besteht aus den Abteilungen Vollzugs- und Bewährungsdienste, Gefängnisse sowie dem Massnahmenzentrum Kalchrain. Die Vollzugs- und Bewährungsdienste setzen sich aus den 3 Bereichen "Administration", "Bewährungsdienst" und "Straf- und Massnahmenvollzug" zusammen. Die Hauptaufgabe der Abteilung liegt dabei in der gesetzeskonformen Durchsetzung strafrechtlicher Sanktionen wie auch angeordneter Betreuungsmandate.

Fachspezialist/-in Bewährungshilfe

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren Bewährungsdienst einen neuen Mitarbeiter / eine neue Mitarbeiterin. Ihre Aufgaben

  • Beraten und Befähigen von Klienten und Klientinnen mit dem Ziel der Rückfallverminderung, im Sinne des Übergangsmanagements sowie beim Formulieren von Beratungszielen
  • selbstständiges Fallmanagement mit der Grundausrichtung einer "deliktorientieren" Bewährungshilfe
  • Bewährungshilfe im Zuge angeordneter Mandate der Staatsanwaltschaft, Gerichte, Vollzugsbehörden
  • Aufsicht und Betreuung bei strafprozessualen Ersatzmassnahmen
  • Sozialbetreuung verurteilter Personen im Zuge der Strafverbüssung in einer besonderen Vollzugsform (EM, HG, GA) oder während des Progressionsweges
  • Beteiligung an Abteilungs- und Ressortprojekten

Wir erwarten

  • Abschluss HF/FH resp. Bachelor/Master in Sozialer Arbeit oder ähnlicher Disziplin
  • fachspezifische Zusatzausbildung erwünscht
  • vertiefte Kenntnisse im Strafrecht – insbesondere im Bereich des Justizvollzuges – oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Anwendungskenntnisse im Bereich „Risikoorientierter Sanktionenvollzug“ (ROS)
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team wie auch zur Mitwirkung in der Organisationsentwicklung
  • Integrative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und hoher Leistungsbereitschaft wie auch persönlicher Identifikation

Wir bieten Ihnen

  • abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem nicht ganz alltäglichen Arbeitsgebiet und in einem eingespielten Team
  • Möglichkeit zu fachlichem und persönlichem Wachstum
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Für weitere Auskünfte/Fragen richten Sie sich gerne an: Heike Brückel, Ressortleiterin Bewährungsdienst, T 058 345 34 87 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Kontakt

Für weitere Auskünfte/Fragen richten Sie sich gerne an:
Heike Brückel, Ressortleiterin Bewährungsdienst, T 058 345 34 87

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Zur Übersicht