Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson Wohnen

Logo von Stiftung Züriwerk
Veröffentlicht:
23.01.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
8635 Dürnten
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Die Stiftung Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Kanton. Züriwerk stellt ihnen vielfältige Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung. Gemeinsam bieten wir für Dritte Dienstleistungen an, fertigen Produkte und schaffen Kulturangebote. Kooperativ und verlässlich stehen wir für Integration, Partizipation und Selbstbestimmung.

Für unsere dezentralen Wohngemeinschaften mit neun Personen in Dürnten und acht Personen in Bubikon, in denen wir insgesamt 17 Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen betreuen,

suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Fachperson Wohnen 60-80%

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Lebensbegleitung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag und in der Freizeit
  • Verantwortung für Alltagsaufgaben wie Arztbesuche, Ferienplanung und Geburtstagsfeiern
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
  • Führen der Bewohnerakten in Zusammenarbeit mit den jungen Erwachsenen
  • Zusammenarbeit im Team, mit allen Bereichen von Züriwerk und den vertretungsberechtigten Personen und Angehörigen
  • Erhaltung und Förderung des Kompetenzerlebens und der Teilhabe der jungen Erwachsenen
  • Umsetzung des agogischen Konzeptes nach dem Modell der Funktionalen Gesundheit
  • Bewusster Umgang mit den Themen Macht und Selbstbestimmung
  • Übernahme von Verantwortung in der Teamarbeit
  • Administrative Aufgaben im Rahmen des Wohnangebotes
  • Umsetzung von Leitbild und Konzepten

Das bringst du mit

  • Abgeschlossen Ausbildung im betreuenden und/oder sozialpädagogischen Bereich
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit kognitiver und psychischer Beeinträchtigung
  • Bewusster Umgang mit den Themen Macht und Selbstbestimmung
  • Sicher im systemischen Denken und Handeln
  • Dialogisches Verständnis und hohe kommunikative Kompetenzen
  • Administrative, organisatorische und planerische Fähigkeiten sowie EDV-Anwendungskenntnisse
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten an 365 Tagen im Jahr, Übernahme von Nachtbereitschaftsdienst ist erwünscht
  • Freude am Übernehmen von Verantwortung, an Teamarbeit und eigenverantwortlichem Handeln
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Humor, Offenheit und Flexibilität

Wir bieten

  • Freue dich auf 6 Wochen Ferien pro Jahr
  • Dienstaltersgeschenk alle 5 Jahre. Alle 5 Jahre erhältst du mindestens 5 und bis zu 15 zusätzliche freie Tage geschenkt
  • 1 Tag frei am Geburtstag
  • Gestaltung & Mitwirkung. Wir wollen deine Ideen hören: Gestalte aktiv mit! Bei uns kannst du sowohl in deinem Bereich wie auch bei stiftungsweiten Themen und Entwicklungen Einfluss nehmen
  • Sparen fürs Alter oder Sabatical. Du möchtest vor der Pensionierung schrittweise dein Pensum reduzieren, ohne eine Lohneinbusse in Kauf nehmen zu müssen? Dann spare jährlich bis max. 2 Wochen Stunden pro Jahr auf deinem Langzeitkonto an. Übrigens: Du kannst diese Stunden auch für ein Sabbatical einsetzen.
  • Fort- und Weiterbildung. Wir bieten dir eine breite Auswahl an internen Fortbildungen und unterstützen dich grosszügig bei externen Aus- und Weiterbildungen

Kontakt

Kontaktperson:
Urs Ingold
Abteilungsleiter Wohnen Bubikon/Dürnten/Grüningen
Tel: +41 76 368 82 14
E-Mail: u.ingold@zueriwerk.ch
Internet: https://www.zueriwerk.ch

Zur Übersicht