Spielen macht Kinder stark. Zusammen mit unseren Mitgliedsvereinen betreiben wir zwölf Kindertreffs, Abenteuerspielplätze und mobile Spielangebote in der Stadt Bern.
Gesucht für den Kindertreff Mali in Bern-Bethlehem per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
eine Fachperson Soziokultur für die offene Arbeit mit Kindern (40%)
Deine Aufgaben
Gemeinsam mit deinen Teamkolleg*innen betreibst du den kunterbunten Kindertreff Mali und bist im Quartier unterwegs. Dabei bist du Ansprechperson für die Kinder und bietest ihnen Raum für ihre Eigeninitiative, Kreativität und Selbstwirksamkeit. Ihre Ideen sind dein Antrieb. Du entwickelst Angebote und Projekte, vernetzt dich und kooperierts mit anderen Akteur*innen im Sozialraum. Du pflegst Kontakte zu den Eltern und setzt dich in Quartierentwicklungsprozessen für die Anliegen von Kindern ein. Weitere Tätigkeiten sind der Unterhalt von Animationsmaterial und verschiedene administrative Arbeiten. Damit dies alles funktioniert, arbeitest du mit dem lokalen Trägerverein, der Geschäftsstelle, den übrigen DOK-Teams und Freiwilligen zusammen. Die Arbeitszeiten sind Mittwoch bis Freitag. Hinzu kommen einzelne Wochenend-Einsätze und vereinzelt Abendsitzungen.
Dein Profil
Du bist ein belastbarer Mensch und bringst Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit. Es gefällt dir, wenn viel läuft und es darf auch mal laut sein. Die Vielfalt von Perspektiven im Team und diskriminierungssensibles Arbeiten sind dir wichtig. Du begegnest den Kindern und ihren individuellen Lebensrealitäten mit Offenheit und verfügst über transkulturelle Kompetenz. Ein bewusster Umgang mit Grenzen ist dir ein Anliegen. Du bringst einen Abschluss im soziokulturellen/sozialen/pädagogischen Bereich mit. Du kannst dich sehr gut selber organisieren und arbeitest mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Du magst es, auch handwerklich anzupacken und bist wetterfest. Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sowie solide IT-Kenntnisse.
Unser Angebot
Wir Mitarbeiter*innen des DOK setzen uns jeden Tag für die Kinder in Bern ein. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Stelle mit viel Gestaltungsraum am Puls des Quartierlebens. Der DOK versteht sich als fairer Arbeitgeber. Eine gelebte Wir-Kultur ist uns wichtig. Wir verfügen über einen Gesamtarbeitsvertrag und arbeiten im Jahresarbeitszeit-Modell mit Kompensationsmöglichkeiten während der Schulferien. Regelmässiger fachlicher Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Die Vorstellungsgespräche finden statt am 29. April und 2. Mai 2025 (morgens), Schnuppern am 7. und 9. Mai 2025 (nachmittags). Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung (PDF). Maile sie bis am 21. April 2025 an bewerbung@spieleninbern.ch
Kontakt
Nathalie Herren, Co-Geschäftsleiterin DOK, 031 380 88 40