Wir sind ein junges, dynamisches und innovatives Unternehmen und bieten für Jugendliche und junge Erwachsene modulare Angebote im Bereich Wohnen und Arbeitsintegration. Unsere Klientel sind junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.
klick+ versteht sich als offener Begegnungs- und Lernort. Wir orientieren uns bewusst an unterschiedlichen pädagogischen und therapeutischen Konzepten, um die bestmögliche Wirksamkeit zu erzielen. Im Zentrum stehen die systemisch- lösungsorientierte Grundhaltung und die Sozialraum- und Lebensweltorientierung.
Für die Erweiterung unseres Wohnangebots suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
eine Fachperson Sozialpädagogik/Soziale Arbeit/Psychiatrie HF/FH (60 - 80%)
Aus Gründen der Teamzusammensetzung werden bei vergleichbarer Qualifikation männliche Bewerber bevorzugt.
Bei fundierter Erfahrung im stationären Bereich und sehr selbständiger Arbeitsweise kann die Stelle auch an jemanden, der sich bereits in Ausbildung befindet, vergeben werden.
Deine Aufgaben:
- fallführende Bezugspersonenarbeit
- Betreuungsdienste im stationären Rahmen
- Zusammenarbeit im Team
- Begleitung und Beratung der jungen Menschen und deren Bezugssysteme
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Administration und Aktenführung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Wohngruppe und der Strukturen
Das bringst du mit:
- Humor, Tatendrang und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Herausforderungen
- Erfahrung im stationären Bereich und im Umgang mit jungen Menschen mit psychischen Herausforderungen
- geschulter sprachlicher Ausdruck
- hohe Belastbarkeit und Flair für kreative Lösungen
- Bereitschaft für Abend-, Nacht- und Wochenenddienste
- Flexibilität, hohe Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
- gute administrative Fähigkeiten
- systemische Weiterbildung
Wir bieten:
- vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- grosser Gestaltungsspielraum
- Mitgestaltung einer sich im Aufbau befindenden Organisation/Aufbau eines neuen Wohnangebots
- Möglichkeiten zur Übernahme von Zusatzverantwortung
- offenes, engagiertes und erfahrenes Team
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- gute Anbindung an den ÖV
Kontakt
Für Fragen steht Theresa Amstutz (031 512 86 54) gerne zur Verfügung.
Sende deine Bewerbung per E-Mail an theresa.amstutz@klickplus.ch
Die Bewerbungen werden laufend gesichtet.