Möchtest Du junge Menschen in Krisensituationen begleiten und gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven entwickeln?
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Im Sozialpädagogischen Interventionszentrum (SIZ) begleiten wir Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren während herausfordernden Lebenssituationen. Gemeinsam mit den Jugendlichen, deren Familiensystemen und den Leistungsbestellenden ermöglichen wir eine Beruhigung der Situation. In enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten suchen wir nach Lösungen im Sinne des Kindeswohl.
Dein Wirkungsfeld
- Mandatsführung der Klientel
- Sozialpädagogische Betreuung der Klientel
- Abklärungsaufgaben und Vernetzungsarbeit
- Interdisziplinäre und angebotsübergreifende Zusammenarbeit
- Ressort- und Aktenführung
- Administration, Journalführung
- Persönliche Arbeitsplanung
Wir bieten Dir
- Vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit
- Fachliche Unterstützung durch Leitungspersonen
- Ein Team aus erfahrenen, engagierten und wertschätzenden Mitarbeitenden
- Konsiliarische Fallbegleitung und regelmässige Supervision
- Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das bringst Du mit
- Ein Diplom/BA in Sozial-, Heilpädagogik oder Sozialer Arbeit (HF oder FH), Pädagogik, Psychologie oder Pflegefachperson Psychiatrie
- Erfahrung in der Arbeit mit Familiensystemen und einweisenden Stellen
- Eine schnelle Auffassungsgabe
- Die Fähigkeit zur strukturierten Prozessgestaltung (Situationserfassung, Analyse, Diagnose)
- Das Erkennen des Unterschieds zwischen Sach- und Beziehungsebene und die professionelle Gestaltung dieser
- Belastbarkeit, Flexibilität und eine selbständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Kreativität, Kommunikationsstärke und den Mut, auch in anspruchsvollen Situationen präsent zu bleiben
- Eine gefestigte, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit einer Prise Humor
- Bereitschaft für Schichtarbeit inkl. Nacht- und Wochenendpräsenz
- EDV-Kenntnisse
- Einen Führerausweis Kat. B.
Kontakt
erteilt Dir gerne Barbara Kessler unter 079 760 03 92.
Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Foto sind ausschliesslich in elektronischer Form einzureichen an: personal@stiftung-passaggio.ch