Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson Sozialpädagogik

Logo von Stiftung Brunegg
Veröffentlicht:
27.03.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8634 Hombrechtikon
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Die Stiftung Brunegg führt eine soziale Institution für Menschen mit überwiegend kognitiver Beeinträchtigung. Sie will Menschen mit einer Behinderung individuell fördern und ihnen eine möglichst normale Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Zu diesem Zweck bieten wir Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsplätze an.

Die Wohngruppe 1 und 4, mit fünf und zwei Bewohnenden im Alter von 31 bis 55 Jahren, befinden sich im Wohnhaus auf dem Gelände der Stiftung Brunegg. 

Dafür suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine

Fachperson Sozialpädagogik 80%

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden im lebenspraktischen Alltag und in der Freizeitgestaltung
  • Fördern von Teilhabe der Bewohnenden im sozialen Umfeld und in der Gesellschaft
  • Umsetzung von Leitbild und Konzepten
  • Planung und Umsetzung des Teilhabekonzeptes und der Teilhabeplanung
  • Ressortverantwortung (nach Bedarf)
  • Zusammenarbeit im Team und mit allen Bereichen der Stiftung Brunegg
  • Bereichsübergreifende Wohngruppenarbeit (nach Bedarf)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärzten und Therapeuten
  • Administrative und organisatorische Aufgaben
  • Mitarbeit an den Brunegg-Anlässen
  • Gelegentliches Pikettschlafen im Wohnhaus 

Anforderungen:

  • Abschluss in Sozialpädagogik HF oder FH
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten (im Team oder alleine)
  • Bereitschaft für unregelmässiges Arbeiten (inkl. Wochenende)
  • Humor, Motivation, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Fahrausweis (PW) erforderlich 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Raum für hohe Selbstständigkeit und Verantwortung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamsupervision
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingunge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
c.beltrame@stiftung-brunegg.ch

Frau Caroline Beltrame, Bereichsleiterin Wohnen / Atelier, gibt Ihnen unter der Telefonnummer 055 254 10 35 gerne weitere Auskünfte. 

Zur Übersicht