Zum Inhalt oder zum Footer

Fachfrau / Fachmann Betreuung

Logo von Martin Stiftung
Veröffentlicht:
04.02.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
8703 Erlenbach ZH
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Seit 130 Jahren hat die Martin Stiftung einen festen Platz in Erlenbach und im Bezirk Meilen. Mit rund 170 Wohn- Arbeits- und Tagesstrukturplätzen, für erwachsene Menschen mit mehrheitlich kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen, zählt sie zu den grössten und äl­testen sozialen Institutionen im Kanton Zürich. Diesen Erfolg verdanken wir unseren 280 kom­petenten und motivierten Fachmitarbeitenden.

Für unser Wohnhaus Weinhof in Erlenbach suchen wir nach Vereinbarung eine/einen

Fachfrau / Fachmann Betreuung 60 - 80 %

Im Wohnhaus Weinhof leben 10 junge Erwachsene im Alter ab 18 Jahren in vollbetreuter Wohnform. Der Fokus wird mit der Begleitung durch 9 Fachpersonen speziell auf den Übergang ins Erwachsenen- und Berufsleben und auf die Erweiterung der Selbständigkeit im Alltag gelegt.

Du

  • hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung (FaBe) und verfügst über Berufserfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
  • bringst Dich mit Deinem fundierten Fachwissen gerne ins aufgeschlossene Fachteam ein

Wir

  • schätzen unsere vertrauensvolle, wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
  • geben dir Teilhabe an der Mitentwicklung unseres innovativen Organisationsmodell (Kreismodell)
  • bieten umfassende Anstellungsvorteile wie beispielsweise 6 Wochen Ferien für Alle, keine geteilten Dienste etc.
  • arbeiten an schönster Lage und sind mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar

Fragen?
Daniel Stahl, Leiter Wohnhaus Weinhof, hat die passenden Antworten. Du erreichst Daniel unter der Telefonnummer 043 277 43 76 oder per Mail an: wlweinhof@martin-stiftung.ch.

Interessiert?
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Sende uns einfach folgende Unterlagen per Mail mit dem Vermerk Job ID 60282 an jobs@martin-stiftung.ch

  • Anstelle eines Bewerbungsbriefes Deine Antwort auf folgende zwei Fragen:
    Was motiviert Dich zu dieser Aufgabe und was ist bisher Deine wichtigste Berufser­fahrung?
  • Deinen Lebenslauf sowie Deine Arbeitszeugnisse und Diplome
Zur Übersicht