Der Verein Überlebenshilfe Graubünden (UHG) betreibt in Chur eine Anlaufstelle mit mehreren niederschwelligen Angeboten für Menschen mit Suchterkrankungen, psychischen und sozialen Schwierigkeiten, für Menschen in prekären Wohnsituationen sowie in schwierigen Lebenslagen. Die Angebote des Vereins dienen in erster Linie der Schadensminderung.
Die Notschlafstelle bietet eine Aufenthalts- und Übernachtungsmöglichkeit zwischen 18.00 und 9.00 Uhr für maximal 16 Personen an. Betroffene Personen können essen, duschen und waschen sowie sich beraten lassen.
Für die Notschlafstelle suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
verantwortungsvolle Betreuer*in (40 bis 70 %)
mit einer Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich und/oder Erfahrung in diesen Bereichen.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- alleinverantwortliche Betreuung während der Nacht (Schlafpikett von 0.00 bis 6.30 Uhr)
- Aufnahme der Klient*innen
- niederschwellige, individuelle Beratung und Begleitung sowie Kriseninterventionen
- Umsetzung der Hausordnung
- kleinere medizinische Beratungen und Wundversorgungen
- organisatorische und administrative Arbeiten
- Sicherstellung des Informationsflusses an das Tagesteam der Kontakt- und Anlaufstelle
- Haushaltarbeiten
Du bringst mit:
- Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitsbereich
- Belastbarkeit und guter Umgang mit Nähe/Distanz
- offene und positive Grundhaltung
- gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Humor
- solide IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Nacht- und Wochenenddienste) nach Dienstplan
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Suchterkrankungen und/oder psychischen Auffälligkeiten von Vorteil
Wir bieten:
- vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Anstellungsbedingungen, die sich an den kantonalen Richtlinien orientieren
- Mitgestaltungsmöglichkeit und selbständiges Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Bewerbung richtest du bitte unter Angabe von Pensums- und Lohnvorstellung bis 23.04.2025 per E-Mail an betriebsleitung@uhg-gr.ch
Kontakt
Igor Jovic, Stv. Betriebsleiter, Tel. 081/253 76 66, stv.betriebsleitung@uhg-gr.ch