Zum Inhalt oder zum Footer

Berufsbeistand/Berufsbeiständin

Logo von zurzibiet sozial
Veröffentlicht:
10.04.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Stellenantritt:
01.06.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
5330 Bad Zurzach
Kanton:
Aargau
Qualifikation:
Hochschulbildung

Der Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Zurzach führt im Auftrag der 15 Verbandsgemeinden Erwachsenenschutzmandate und erstellt für das Familiengericht Zurzach Sozialberichte. Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres Teams

eine erfahrene Berufsbeistandsperson in einem Pensum von 60 – 80%

Stellenprofil

  • Professionelle Führung von Beistandschaften gemäss den gesetzlichen Vorgaben im ZGB und den Vorgaben des Familiengerichts Zurzach.
  • Erstellen von Sozialberichten im Auftrag des Familiengerichts Zurzach.
  • Beratung, Unterstützung und Vertretung der betroffenen Personen in administrativen, finanziellen, rechtlichen, sozialen und fürsorgerischen Angelegenheiten, inkl. Einkommens- und Vermögensverwaltung.
  • Erstellen von Rechenschafts- und Schlussberichten, Stellungnahmen und Anträgen zuhanden des Familiengerichts.
  • Teilnahme an Team- und Beistandssitzungen sowie an Intervision und Supervision.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen, Gemeinden, anderen Fachpersonen und Behörden.

Anforderungsprofil

  • Tertiäre Ausbildung, vorzugsweise in Sozialer Arbeit FH, Rechtswissenschaft, Psychologie.
  • Berufserfahrung im Erwachsenenschutz.
  • Vorzugsweise abgeschlossener CAS in Mandatsführung und/oder im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht bzw. die Bereitschaft dazu.
  • Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Kenntnisse in sozialversicherungs- und allgemeinrechtlichen Angelegenheiten.
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (unsere Software: KLIBnet, Outlook).
  • Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Bereitschaft, sich für Klient*innen einzusetzen.
  • Hohe Belastbarkeit, Freude an Krisenmanagement
  • Geistige Flexibilität
  • Selbständige, strukturierte, exakte und effiziente Arbeitsweise.
  • Flair für administrative und buchhalterische Aufgaben 

Unser Angebot

  • Engagiertes, interdisziplinäres Team mit viel Zusammenhalt
  • Eine wichtige, vielseitige und interessante Tätigkeit zum Wohle von Menschen mit Schutzbedarf
  • Individuelle Förderung der Mitarbeitenden, Weiterbildungsmöglichkeiten (insbesondere CAS-Mandatsführung, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht), Fallsupervisionen durch externen Supervisor und Intervisionen im Team.
  • Zeitgemässe Entlöhnung.
  • Gut erreichbarer Arbeitsort in Bad Zurzach, Nähe zum Bahnhof

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Stellenleiter Reto Bertschi unter Telefon 056 269 10 79 (Di. und Do.) oder per Mail an reto.bertschi@gsbz.ch

Zur Übersicht