Zum Inhalt oder zum Footer

Beistand/Beiständin im Erwachsenenschutz

Gemeindeverwaltung Rudolfstetten-Friedlisberg
Veröffentlicht:
10.04.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
8964 Rudolfstetten
Kanton:
Aargau
Qualifikation:
Hochschulbildung

Beistand/Beiständin im Erwachsenenschutz

Der KESD Mutschellen-Kelleramt ist für die Gemeinden Arni, Berikon, Islisberg, Oberlunkhofen, Oberwil-Lieli und Rudolfstetten-Friedlisberg mit insgesamt über 17'000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Dies beinhaltet neben der gesetzlichen Mandatsführung (Beistandschaften) auch Abklärungen im Auftrag der KESB sowie die freiwillige Jugend- und Familienberatung für Personen jeden Alters.


Für den regionalen Kindes- und Erwachsenenschutzdienst (KESD) Mutschellen-Kelleramt, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

mit einem Pensum zwischen 80 und 100 %.

Ihre Aufgaben

  • Führen von erwachsenen- und kindesschutzrechtlichen Mandaten
  • Einkommens- und Vermögensverwaltung
  • Erstellen von Berichten im Auftrag der KESB
  • Freiwillige Jugend- und Familienberatung
  • Ausarbeitung von Unterhaltsvereinbarungen
  • Intervention in Konflikt- und Krisensituationen

Ihr Profil

  • Fachabschluss Soziale Arbeit, Psychologie oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Mandatsführung
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit mit Freude an Verantwortung und komplexen Situationen
  • gute kommunikative und administrative Fähigkeiten
  • zuverlässige, strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise auch in schwierigen Situationen
  • gute EDV-Kenntnisse (KLIBnet, MS-Office)

Ihre Perspektive

  • abwechslungsreiche, interessante wie auch herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Zusammenarbeit in einem motivierten, wertschätzendem sowie kompetenten Team
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
  • sehr grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen

Ihr Kontakt

Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen gerne die Stellenleiterin Monika Oberer (056 649 22 90) und/oder die Leiterin Soziales, Tamara Breitschmid (Telefon 056 648 22 10). Gemeindeinformationen finden Sie unter: www.rudolfstetten.ch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an soziales@rudolfstetten.ch.

Zur Übersicht