Zum Inhalt oder zum Footer

Ausbildungsplatz - Praxisbegleitende Studienform, FHNW

Logo von JASOL
Veröffentlicht:
28.03.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Bewerbungsfrist:
28.04.2025
Stellenantritt:
01.09.2025
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kantone:
Basel-Landschaft, Solothurn
Qualifikation:
Hochschulbildung

Wir können für die Zeit von September 2025 bis August 2029 wieder einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Solothurnischen Leimental (am Rand der Agglomeration Basel) vergeben.

Gemeinsam mit dem Leiter der regionalen Jugendförderung greifen Sie die Ideen von jungen Menschen auf und unterstützen sie dabei, diese in Projekten zunehmend selbständig umzusetzen. Der guten, lokalen Vernetzung kommt dabei ein grosser Stellenwert zu.

Die Arbeit ist extrem vielfältig. Wir haben mehrere Jugendtreffs, die teilautonom von Jugendlichen betrieben und von uns gecoacht werden – unterstützen und begleiten die unterschiedlichsten Projektgruppen bei der Umsetzung ihrer Ideen und beraten politische Gremien in Fragen der Jugendpolitik und Soziokultur.

Aufgabenbereich:

  • Betreuung von Jugendtreffs und Jugendräumen
  • Mitentwickeln von Genderspezifischen Angeboten
  • Betreuen von Projekten von und mit Jugendlichen mit zunehmender Übernahme von Verantwortung
  • Organisatorische und administrative Arbeiten
  • Vernetzungsarbeit in der lokalen, regionalen und kantonalen Jugendarbeit
  • Arbeit mit Erwachsenen, Kommissionen, politischen Gremien
  • Ansprechperson gegenüber Jugendlichen
  • Gestaltung von Freizeitaktivitäten

Die Anforderungen:

  • Alter zwischen 20 und 35 Jahren und im Begriff, eine Ausbildung in Sozialer Arbeit an der FHNW zu absolvieren (ein Studienplatz in der «Praxisbegleitenden Studienform» wird vorausgesetzt)
  • Freude und Interesse am Umgang mit Jugendlichen  
  • Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit oder im ehrenamtlichen Bereich (z.B. Pfadi, Jubla, andere Vereine etc.)
  • Kontaktfreudig, initiativ, durchsetzungskräftig, flexibel und belastbar
  • Versiert in den gängigen Computer-Anwendungen
  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendeinsätze)

Wir bieten:

  • Einen vielseitigen Einblick in das pädagogische Berufsfeld der offenen Jugendarbeit
  • Vielfältige Lernfelder und Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen
  • Eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Begleitung von Projekten
  • Die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen
  • Qualifizierte Einführung und Begleitung

JASOL – Jugendarbeit Solothurnisches Leimental

Die JASOL ist im Auftrag der fünf Gemeinden und der Evang.-Ref. Kirchgemeinde des Solothurnischen Leimentals für die regionale Jugendförderung zuständig. Sie orientiert sich dazu konsequent an der Lebenswelt junger Menschen, fragt nach ihren Ideen und unterstützt sie dabei ihre Projekte umzusetzen.

Zum Wirkungsgebiet der JASOL gehören Witterswil, Bättwil, Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein und Rodersdorf. Die Gemeinden bilden zusammen eine Solothurner Insel im Baselbiet direkt an der Französischen Grenze.

Stellenangaben

  • Stellenbezeichnung: Ausbildungsplatz Offene Jugendarbeit
  • Beschäftigungsgrad: 60%
  • Bewerbungsfrist: Ende April 2021
  • Stellenantritt: 1.9.2025 oder nach Vereinbarung
  • Qualifikation/Abschluss: Hochschulbildung FH
  • Homepage: www.jasol.ch
  • Arbeitsort: 4112 Flüh/SO

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Stellenleiter Niggi Studer, 077 420 2346

Zur Übersicht