Zum Inhalt oder zum Footer

Agogisches Vorpraktikum in der Grafikwerkstatt

Logo von Mathilde Escher Stiftung
Veröffentlicht:
14.01.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
14.04.2025
Arbeitsort:
8008 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Im Praktikum unterstützt du aktiv Menschen mit Muskelkrankheiten im Arbeitsalltag.

Selbstbestimmung und Autonomie – auch für Menschen mit Muskelkrankheiten. Dafür arbeiten wir in der Mathilde Escher Stiftung. Und dafür brauchen wir dich.

Für création handicap, die Grafikwerkstatt der Mathilde Escher Stiftung, suchen wir

eine_n Praktikant_in

Deine Aufgaben
Du trägst zur Autonomie der Mitarbeitenden der Grafikwerkstatt bei, indem du mithilfst, die behinderungsbedingten Einschränkungen auszugleichen. Dabei bewegst du dich an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialpädagogik und Arbeitsagogik. Konkret bedeutet dies:

  • Gemeinsam mit der Pflegeassistenz unterstützt du die Mitarbeitenden bei Toilettengängen und beim Essen.
  • Du unterstützt die Mitarbeitenden mit Handreichungen, die sie behinderungsbedingt nicht selbst wahrnehmen können.
  • Gemeinsam mit den Teamleitungen bereitest du Aufträge vor und unterstützt bei der Durchführung und Nachbereitung.
  • Gemeinsam mit den Teamleitungen führst du Verlaufsprotokolle, planst agogische Massnahmen und beteiligst dich an der Umsetzung dieser Massnahmen.
  • Schliesslich übernimmst du auch administrative und organisatorische Aufgaben wie das Erstellen von Protokollen, Essensanmeldungen, etc.

Wir wünschen uns von dir,
dass du mit Humor, Organisationstalent, Teamfähigkeit und kommunikativer Stärke zu einem guten Arbeitsklima und zum guten Funktionieren in den Abläufen beiträgst. Ausserdem solltest du folgende «hard Facts» erfüllen:

  • Du hast eine Berufslehre oder eine Mittelschule abgeschlossen.
  • Du kannst auf mindestens 1 Jahr Arbeitserfahrung zurückblicken.
  • Du verfügst über gute PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen.

Wir bieten dir
eine verantwortungsvolle, herausfordernde und lehrreiche Tätigkeit. Du arbeitest mit einem aufgestellten Team in einer innovativen Organisation. Mehr über die Grafikwerkstatt erfährst du auf creation-handicap.ch.

Die Rahmenbedingungen deines Praktikums sehen folgendermassen aus:

  • Dein Pensum beträgt 80%. Die Präsenzzeiten sind Mo. bis Do. von 08.30 bis 17.00 Uhr. Teilweise springst du bei Krankheits- und Ferienvertretungen am Freitagvormittag ein. Dein Wochenende beginnt spätestens am Freitag um 13 Uhr.
  • Du hast 5 Wochen Ferien pro Jahr.
  • Dein Praktikum dauert mindestens 6 Monate.

Deine Online-Bewerbung reichst du ausschliesslich über unser Online-Formular ein.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Kontakt

Gerne erzählt dir Lukas Fischer, Leiter Grafikwerkstatt, oder Susanne Goldschmid, Teamleiterin, mehr über das Praktikum. Du erreichst Lukas unter 044 389 62 57 oder Susanne unter 044 389 62 00.

Zur Übersicht