Der Zertifikatslehrgang ermöglicht eine praxisorientierte und theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit Führungsaufgaben und Führungsrolle. Er orientiert sich an Aufgaben- und Funktionsprofilen von Leiterinnen/Leitern überschaubarer Einheiten (Teams) mit vorwiegend operativen Managementaufgaben. Der Lehrgang vermittelt wesentliches Führungswissen und ermöglicht einen systematischen Kompetenzaufbau für ein erfolgversprechendes Wahrnehmen von Teamleitungsfunktionen sowie für eine wirkungsvolle Mitarbeit in Projekten. Zusätzlich im Zentrum steht das Planen, Durchführen, Evaluieren und Präsentieren von Führungsaufgaben. Als Kompetenznachweis muss von den Teilnehmenden ein Führungsprojekt durchgeführt und evaluiert werden. Das erfolgreiche Absolvieren des Lehrgangs berechtigt zur Absolvierung der eidg. Berufsprüfung Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen.
Dauer: 25 Tage (zusätzlich drei individuell vereinbarte Coachingtage)