Die Weiterbildung «Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen» bringt den Teilnehmenden die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in all ihren Facetten näher: Beziehungsgestaltung, systemische und hypnosystemische Interventionen, Kinderrechte, Einbezug der Bezugspersonen respektive Arbeit im Mehrpersonensetting und Therapieplanung. Das Ziel ist es, das eigene Repertoire in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufzubauen oder zu erweitern. Die Dozierenden sind allesamt Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich und beleuchten dieses breite Feld aus verschiedenen Perspektiven. Neben den theoretischen Inputs wird viel praktisch angewendet und mit Demonstrationen und Kleingruppenarbeiten verknüpft.
Ziele
Die Teilnehmenden:
• wissen um die Wichtigkeit einer guten therapeutischen Beziehung zum System;
• kennen systemische und hypnosystemische Methoden für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen;
• wissen um die Wichtigkeit des Systems eines*r Kindes/Jugendlichen;
• kennen kinderrechtliche Aspekte und ihre Relevanz für den eigenen Arbeitskontext;
• können eine systemische Diagnostik vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: