Nonprofit-Organisationen (NPO) finanzieren ihre gemeinnützigen Aktivitäten auf vielfältige Weise. Neben Spenden gehören dazu vor allem staatliche Subventionen, Mitgliederbeiträge und Erträge aus eigenen Leistungen. Dabei gibt es je nach Tätigkeitsfeld, Tradition und Organisationsgrösse sehr unterschiedliche Finanzierungssysteme.
Die Herausforderung für das strategische Finanzmanagement einer NPO liegt darin, den für die Organisation optimalen Mix verschiedener Finanzierungsquellen zu planen, zu entwickeln und zu gestalten. Diese komplexe Aufgabe erfordert umfassende Kenntnisse über die unterschiedlichen Funktionsweisen der Finanzierungsströme.
Ihr Mehrwert
- Erwerben Sie sich fundiertes, interdisziplinär verknüpftes Wissen für Ihre Finanzplanung.
- Erhalten Sie aus erster Hand den neuesten Stand des strategischen Finanzmanagements und lernen Sie erfolgreiche Praxisbeispiele kennen.
- Diskutieren und reflektieren Sie gemeinsam mit unseren Dozierenden neue Trends und Entwicklungen im Finanzwesen für NPO.
- Nehmen Sie konkrete Anregungen für eine direkte Umsetzung in Ihrer Organisation mit.
- Profitieren Sie von dem Know-how und der Erfahrung langjähriger Praxis und Forschung.
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk mit anderen Führungspersonen aus NPO.
Dieser Lehrgang ist ein Wahlmodul im Rahmen des MAS/DAS in Nonprofit Management & Law.
Nächste Durchführung: 3. bis 7. November 2025