Zum Inhalt oder zum Footer

Lehrgang Spezialist/Spezialistin für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung BP

Organisation:
agogis
Kontakt:
info@agogis.ch
Thema:
Andere
Abschluss:
Andere

Das gemeinsame Frühstück in der Wohngruppe gestaltet sich schwierig, ein Klient stellt sich quer und wirft mit Brot um sich. In der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen stossen Fachpersonen trotz Ausbildung an ihre Grenzen. Mit seinem Einfühlungsvermögen erkennt der Spezialist, die Spezialistin vorurteilslos die Bedürfnisse der begleiteten Person und handelt lösungs- und anwendungsorientiert. Der Lehrgang liefert vertieftes Fachwissen und Handlungsoptionen für eine professionelle Alltagsbegleitung.

Teilnehmende setzen die gelernten Grundlagen der agogischen Prozessgestaltung bei ihrer Arbeit in die Praxis um. Sie erkennen akute Situationen frühzeitig, handeln deeskalierend und unterstützen die Beteiligten darin, Handlungsalternativen zu entwickeln. Teilnehmende lernen, die begleiteten Personen zu befähigen, ihre Interessen in ihrem Lebensumfeld selber zu vertreten. Damit sorgen sie für eine hohe Lebensqualität sowie die grösstmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe.

Teilnehmende erhalten Lösungsansätze, wie sie die Selbständigkeit ihrer Klientel fördern können, lernen neue und innovative Methoden kennen für ein wirksames Arbeiten im Spannungsfeld.

Der Lehrgang schliesst mit einem Zertifikat von Agogis ab. Er dient ausserdem als Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung, die zum Titel «Spezialist/in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung» führt.