SVEB-Zertifikat Ausbilder/-in − Einzelbegleitungen − Lernbegleitungen mit erwachsenen Einzelpersonen durchführen (Ada ZA-BE) und Kursausweis Berufsbildner/-in
Die Studierende kommt aus einem Unterrichtstag zurück und tut sich schwer beim Praxistransfer eines theoretischen Modells. Hier ist die empathische Unterstützung der Praxisausbilderin gefragt. Institutionen bieten parallel zum Studium einen Ausbildungsplatz in der Praxis an. Praxisausbildende sind fachkundig und begleiten die Studierenden in der Institution gemäss dem Ausbildungskonzept. Im Lehrgang werden didaktische Grundkompetenzen für die Vermittlung der Praxiserfahrung im Betrieb erworben.
Teilnehmende wenden Grundkenntnisse erwachsenenspezifischen Lehrens und Lernens in ihrer Ausbildungstätigkeit an. Sie planen Lernsituationen mit Auszubildenden angemessen und begründet und führen sie zielorientiert durch. Teilnehmende unterscheiden Kompetenzbereiche und schulen diese gezielt. Sie kennen das Berufsbildungsgesetz und beschreiben die besonderen Aufgaben der Berufsbildnerin oder des Berufsbildners. Teilnehmende nutzen verschiedene Kommunikationsinstrumente, wenden sie kompetent an und unterscheiden zwischen den verschiedenen Rollen, Funktionen und Aufgaben in Ausbildungen.
Das Zertifikat ermöglicht mit dem Nachweis einer mindestens 2-jährigen Praxiserfahrung im Begleiten von Lernprozessen im Umfang von mindestens 150 Stunden das Erlangen des SVEB-Zertifikats «Ausbilderin/Ausbilder − Einzelbegleitungen (AdA ZA-BE)».