Klassenhilfen, -assistenzen und Betreuungspersonen in schulergänzenden Tagesstrukturen haben ein vielfältiges Aufgabenfeld, das selten genau abgesteckt werden kann. Oft haben sie eine Schnittstellenfunktion im Dreieck Kind, Schule und Hort. Ein klares Berufsbild besteht nicht, Stellenbeschreibungen reichen von Co-Lehrpersonen bis zur Freizeitbetreuung. Sie möchten sich in dieses interdisziplinäre Fachteam unterstütztend einklinken - beherzt, achtsam und rollenbewusst?
Der zehntägige Lehrgang legt den Hauptfokus auf die Klärung des Rollen - und Funktionsbildes und einen flexbilen Umgang damit. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, sich mit dem pädagogischen Handlungsfeld näher auseinanderzusetzen und so – im massgeschneiderten Kompetenzerwerb – die fachliche Qualität der Arbeitsweise zu erhöhen. Die Struktur des Lehrgangs besteht aus fünf festgelegten Kurstagen und aus fünf individuell wählbaren Fachkursen. Hier können die Teilnehmenden eigene Schwerpunkte setzen.
Zielgruppe: Klassenassistenzen, Sozialpädagogische Mitarbeitende in Schulen, Mitarbeitende in Tagesstrukturen, Mittagstischen und Horten
Dauer: 10 Tage
Nächste Durchführung: November 2025 - Juni 2026 in Luzern
Verlangen Sie das Detailprogramm unter: wb.sozialpaedagogik@artisetbildung.ch