Zum Inhalt oder zum Footer

Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP

Thema:
Therapie / therapeutische Methoden
Abschluss:
Andere

Atem als Ressource und Ausdruck des lebendigen Menschen

Sind Sie auf der Suche nach einer fundierten und vielseitigen berufs-/familienbegleitenden Ausbildung in der Komplementärtherapie?

In der Ausbildung Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP erlernen Sie ein breites Interventionsrepertoire, welches Sie bei Ihren Klienten in der Einzeltherapie oder in Gruppenlektionen anwenden können:

  • Atem- und Körperübungen,
  • manuelle Therapiemethoden auf der Liege, wie Atembehandlungen auf dem bekleideten Körper, Atemmassage auf der Haut mit Öl, Faszientherapie,
  • therapeutische Gesprächsführung,
  • Meditation und Entspannung,
  • Achtsamkeits- und bewusstseinsfördernde Anwendungen,
  • Vokale Arbeit mit der Stimme,
  • Meridiansystem.

Mit diesem 3-jährigen berufsbegleitenden Lehrgang erlernen Sie das nötige Handwerk für eine zukünftige therapeutische Tätigkeit. Falls Sie bereits therapeutisch tätig sind, bieten die Inhalte eine optimale Ergänzung zu Ihrem bereits vorhandenen Wissen. Unser akkreditierter Lehrgang führt zu einem anerkannten Abschluss, so dass therapeutische Sitzungen über die Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen abgerechnet werden können.