Als Bereichsleitende:r führen Sie in der Regel ein Team von Kaderpersonen, vertiefen Ihr Führungsverständnis und -verhalten, entwickeln Ihren Bereich strategisch, strukturell und kulturell weiter, gestalten Schnittstellen zu anderen Bereichen, haben Budgetverantwortung für Ihren Bereich.
Abschluss: Die Stufe 2 wird mit 3 Kompetenznachweisen und dem Zertifikat ARTISET Bildung Bereichsleitung abgeschlossen. Die Kompetenznachweise sind Teil und Voraussetzung für die Höhere Fachprüfung Institutionsleitung.
Für das Zertifikat ARTISET Bildung werden sie ebenfalls vorausgesetzt.
Zielgruppe: Der Lehrgang ist konsequent berufsbegleitend angelegt. Er richtet sich an Bereichsleitende mit Führungsverantwortung in sozialen/sozialmedizinisch/pflegerischen Institutionen.
Voraussetzungen:
- Abschluss Stufe 1 Teamleitung (Module 1 bis 5) resp. Nachweis fremderworbener Kompetenzen (siehe Hinweis)
- mind. Funktion als Bereichsleitung
- Tertiärabschluss (erforderlich für Leitende von Fachbereichen Betreuung/Pflege)
Dauer:
22 Kurstage, angeleitete und freie Selbstlernzeit, Institutionsbesuch
(exklusiv Kompetenznachweise und Abschlusstag)
plus Nachweis Grundlagen Finanzen
nächste Durchführungen:
Februar bis Dezember 2026 in Luzern
Informationsveranstaltung: https://www.agenda.artiset.ch/de/50_kurse/default.htm?igrpid=2&typid=208
Verlangen Sie das Detailprogramm unter: wb.management@artisetbildung.ch