Im DAS-Programm werden zunächst die beraterische Grundhaltung der Wertschätzung, Neutralität, Allparteilichkeit und Ressourcenorientierung sowie die Prinzipien und Methoden des systemisch-lösungsorientierten Ansatzes vermittelt und intensiv eingeübt. Anschliessend wird das praxisrelevante Handlungswissen auf unterschiedliche Personengruppen und spezifische Handlungsfelder der psychosozialen Beratung oder im Hinblick auf herausfordernde Handlungskontexte hin ausdifferenziert.
Theorieinputs, Rollenspiele, Übungen, Supervision und Intervision, Selbsterfahrung, Live-Beratung sowie weitere kreative Arbeitsformen unterstützen gezielt Ihren beraterischen Lern- und Entwicklungsprozess.
Zielgruppe sind Fachpersonen der Sozialen Arbeit und angrenzender Disziplinen, die in Tätigkeitsfeldern der psychosozialen Beratung arbeiten und ihre beraterische Qualifikation durch den Ansatz der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberatung entwickeln und erweitern wollen.