Zum Inhalt oder zum Footer

DAS Supervision, Coaching und Mediation

Thema:
Supervision / Intervision / Praxisausbildung
Abschluss:
DAS

 

Ob Einzelperson, Team oder Gruppe: Kompetente Beratung bringt weiter.
Menschen prozessorientiert beraten und in ihrer Entwicklung unterstützen, die Berufsausübung und die Zusammenarbeit in Teams reflektieren, Gruppen und Teams in ihrer Organisation in Innovationsprozessen zielorientiert begleiten, Konflikte moderieren und Wege aus Krisen eröffnen: Für all dies sind vielfältige Kompetenzen erforderlich. Kompetenzen, die einerseits zum achtsamen Zugang zu Menschen, Gruppen und Teams befähigen und andererseits die Bewusstheit über das eigene Tun und Lassen erweitern.

Praxisbezogene Vorgehensweisen mit und für Menschen.
Im DAS lernen Sie, Supervisionen, Coachings und Konfliktbearbeitungen für Individuen, Gruppen und Teams professionell durchzuführen. Das heisst, Auftragslagen und Zielvorstellungen klären, Beratungssysteme aushandeln und leiten, wertschätzend Beteiligte einbeziehen und verbinden, bewusste Selbststeuerung unterstützen, Ressourcen aktivieren und transparent kommunizieren.

Lernen Sie vernetzt beraten.
Sie erwerben theoretische (systemische, lösungsfokussierte, hypnosystemische u.a.), methodische und praxisbezogene Grundlagen für Ihre professionelle Tätigkeit als Supervisorin und Coach. Sie lernen, mit vielschichtigen sowie kontroversen Fragestellungen von Menschen und Organisationen und mit sich verändernden Auftragslagen professionell und erfolgreich umzugehen. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Dozentinnen und Trainern entwickeln und festigen Sie Ihre Haltung und Ihren Stil in den drei Beratungsformaten.

 

Studienleitung: Dr. Marianne Hänseler

Dauer: März 2025 bis Juni 2027, 51.5 Unterrichtstage (412 Kontaktstunden)

Kosten: CHF 18'200.00