Sozialversicherungsrecht praxisnah vermittelt.
Materielle Ressourcen zu erschliessen, gehört für viele Fachpersonen der Sozialen Arbeit zur Kernaufgabe. Im Bereich des Sozialversicherungsrechts trifft man dabei auf ein Regelwerk mit komplexen Organisationen, Finanzierungen und Leistungen. Kein anderes Rechtsgebiet ist auch nur annähernd so dynamisch. Die hohe Komplexität und der stetige Wandel verlangen von Fachpersonen fundiertes und aktuelles Wissen.
Know-how aus der Praxis für die Praxis.
Dieser CAS gibt einen umfassenden Überblick über das geltende Sozialversicherungsrecht. Die einzelnen Sozialversicherungen werden anhand vielfältiger Unterrichtsmaterialien übersichtlich dargestellt und mittels Fallbeispielen aus dem Sozialversicherungsalltag vertieft. In Fallwerkstätten wird besonderes Gewicht auf die Methodik der Fallbearbeitung gelegt, wenn mehrere Sozialversicherungen involviert sind.
Ihr Fachwissen – ein Gewinn für alle.
Das vermittelte Fachwissen und die Methodik sind für die Teilnehmenden, deren Arbeitgebende sowie ihre Klientinnen und Klienten von grossem Nutzen. Dank kompetenter Beratung und massgeschneiderter Intervention können für die Berechtigten Ansprüche auf Sozialversicherungsleistungen geltend gemacht werden. Dies führt zu Einsparungen bei der Sozialhilfe und ermöglicht den Klientinnen und Klienten ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben.