Zum Inhalt oder zum Footer

CAS Künstlerische und Kulturelle Kompetenzen in der Psychosozialen Praxis

Thema:
Spezialwissen
Abschluss:
CAS

Das CAS-Programm vermittelt Kompetenzen in künstlerischem Arbeiten und zeigt wie künstlerische Praxis in die Handlungsfelder von Sozialer Arbeit und Gesundheit transportiert werden kann. Das Programm ist praxisnah und ressourcenorientiert. Die Weiterbildung integriert Methoden aus den Bereichen Theater, freie Kunst, Video, Performance und Tanz. Viele dieser Methoden können sehr gut in der Prozessgestaltung von Beratung, Coaching und Therapie eingesetzt werden. Es wird keine künstlerische Ausbildung für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz, in den eingeführten Ausdrucksmethoden, Gruppen und Einzelne, anzuleiten.

Zielpublikum:

Das berufsbegleitende CAS-Programm richtet sich an Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Therapie, Coaching und Supervision sowie Fachpersonen der Bereiche Gesundheit und Betreuung und andere qualifizierte Expertinnen oder Experten aus der Psychosozialen Beratung, Praxis und Therapie. Es werden keine künstlerischen Qualifikationen vorausgesetzt.