Im Modul 2 Vorgehenskompetenz lernen und trainieren Sie drei effektive, sich ergänzende, lösungsorientierte Beratungs-Modelle. Die Ressourcen- und Zielorientierung sowie das Konstruieren von Lösungen unter systemischen Aspekten sind die Eckpfeiler dieser Modelle. Zudem vermitteln wir den Aufbau und die Vorgehensschritte für eine professionelle, lösungs-, ziel- und ressourcenorientierte Beratungssequenz über mehrere Sitzungen - vom ersten Telefonkontakt bis zum Abschluss der Beratung.
Zielgruppe
Angehende oder bereits praktizierende Coachs, Supervisoren/innen, Organisationsberater/innen, Führungskräfte, HR Mitarbeiter/innen, Projektleiter/innen, Unternehmer/innen
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Ausbildungsmodul werden die erworbenen Fähigkeiten aus dem Modul 1 als Grundlage vorausgesetzt.
Seminaraufbau
7 Seminare à 3 Tage (21 Kurstage)
- Das Vorgehen in 7 Phasen
- Das Milwaukee-Modell nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
- Das Palo Alto-Modell nach Paul Watzlawick, Richard Fisch, John Weakland
- Das Aarauer Modell nach Werner Herren
- A) Transfer in die Bereiche von Coaching und Organisation
B) Transfer in die Bereiche von Therapie und Kurzzeitberatung - Integration und Training der Modelle, Vorbereitung auf das Testing
- Testing und Zertifizierung
Qualifikation
Zertifikat Systemisch-Lösungsorientierte/r Coach
(bestandenes Testing vorausgesetzt)